![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Frage Mobile Leistungsmesser.
Mal so bissl laut gedacht: Letztenendes läuft es doch darauf hinaus, die Beschleunigung fortlaufend zu messen. Beschleunigung läßt sich als Geschwindigkeitserhöhung pro Zeiteinheit messen, sollte also machbar sein.
Interessant wäre wie man dann auf die Leistung kommt, Kraft = Masse * Beschleunigung, oder wie war das? Bin zu lange aus der Schule raus... ![]() Weiß das jemand zufällig noch? Wäre echt dankbar, wenn da noch jemand die passenden Formeln rauskramen könnte. Das Gewicht muß man dann als feste Größe annehmen, das ist ja beim G-Tech wohl auch so. Das messen der Radgeschwindigkeiten bekomm ich schon ganz gut hin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
ex "suprafun"
|
AW: Frage Mobile Leistungsmesser.
rajko glaube die formel is so richtig. und das du das hinbekommst hab ich ja schon gesehen
![]()
__________________
www.druckbuden.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Frage Mobile Leistungsmesser.
Bax zum test kann ich dir meinen G-Sensor schicken.
Ist n relativ guter G-Sensor kann auch für Saismologische Messungen verwendet werden. Ist ein 2 Achs G-Sensor hat damals 160 Euro gekostet. Denke der ist besser wie der den das G Tech pro verwendet. ![]() Willst ihn für die Tests deiner Software? Du musst den allerdings noch richtig richtig beruhigen ansonsten misst der bissl übel schnell. Ist dann nur ein sehr sehr flottes gezittere was der Misst. Hatte da schonmal den G-Sensor an der AEM angeschlossen und das mitgeloggt. War nur misst weil mein Auto hat zu stark fibriert. Zudem hat der mit immer Kurven auch mit gemessen und es gibt nunmal meistens auch paar Kurven in der Straße Zudem war die Skala bissl groß er misst bissl viel kann bissl viel G Kraft messen somit ist die Spannungsschankung bissl unübersichtlich. Misst bis zu 2+ und 2- G Und für den fall man will den in n Flugzeug einbauen hält er bis zu 1000 g aus bevor er zerstört wird. ![]()
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Frage Mobile Leistungsmesser.
Darky, Du hast mich da auf eine echt gute Idee gebracht.
Ich hab mal noch bissl rumgegoogelt und das hier gefunden: http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/26524,0.html Also sollte sich aus dem Geschwindigkeitsverlauf auch eine Leistungskurve ableiten lassen, wenn man z.B. alle 1/10 Sekunde die Geschwindigkeitszunahme auswertet. An so einen G-Sensor möchte ich eigentlich nicht ran, ich denke halt drüber nach das als feature gleich mit in die Traktionskontrolle einzubauen, da hab ich ja die Radgeschwindigkeiten und auch die Drehzahl. Es wird Zeit das Normens Supra wieder auf die Straße kommt, damit wir etwas testen können ![]() Da sich aber alles noch im Prototypenstatus befindet will ich mal den Thread nich zerreden, wenn noch jemand von anderen Geräten weiß nach denen Darky gefragt hat schreibt mal bitte was dazu. Rajko PS: Wie ist der cw-Wert der Supra? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Frage Mobile Leistungsmesser.
Rajko.
CW Wert ist in der Kalkulation recht wichtig, weil je nach leistung kann man ja erst ab ner gewissen geschwindigkeit ohne drehende Reifen messen und da spielt dann der CW Wert schon ne ziemliche Rolle denk ich. Ist auch der grund warum ich mir sag so G-Tech zeug kann niemals genau funktionieren weil die Autos haben unterschiedliche CW werte und man kann ja nur ab ner gewissen geschwindigkeit messen bei manchen. Ja aber wie er schon sagt hat da noch jemand ideen? Bax dann viel spaß noch beim probieren. ![]()
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Frage Mobile Leistungsmesser.
Laut Herstellerangaben soll doch sogar das, recht günstige G-Tech ziemlich genau sein.
Musst halt das Fahrzeuggewicht einschliesslich Fahrer genau einmessen. (Ich bin da beim Schrotthändler auf die Waage) Kamen dann letztendlich recht realistische Werte heraus. (Beschleunigung wie erwartet, RWHP weniger als erhofft...) NM kann man damit, meines Wissens, leider nicht messen. ![]()
__________________
Gruss, D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Frage Mobile Leistungsmesser.
PS: Das Ding ist aber saublöd zu bedienen und man muss dem Trachtenverein auch ab und zu erklären dass das kein Radarwarner ist.
Denen zu erklären was das Ding wirklich macht ist aber auch doof, weil dann überall nach Leistungssteigerung gesucht wird. ...ist halt ein FM-Transmitter ![]()
__________________
Gruss, D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Frage Mobile Leistungsmesser.
Zitat:
Ich weiß nur eben nicht wie genau. Hab mal bei denen von der Driftbox angerufen. Fazit Drehmoment und leistung in abhängigkeit zur Drehzahl kann weder die Drift box noch die Performence box. Wenn ich das möchte muss ich zu den Professionellen Lösungen sprich ich bräuchte ne V-Box Minni und dann das Erweiterungsmodul. Er meinte das das dann allerdings auch was recht gutes wäre Bugatti und ne menge nahmenhafter Tuner nehmen das teil auch zum abstimmen. Er meinte allerdings der Nachteil ist das ist dann nicht mehr wirklich preiswert. V-Box Mini kostet 1500 und dann das Erweiterungsmodul nochmal 1000. Dann wäre das aber schon sehr genau wenn die Daten stimmen mit denen man das füttert. Ist mir allerding schon etwas zu extrem. Er meinte nun ist ansichtssache das Abstimmen ist damit halt sehr sicher und kostet nicht mehr wie n satz neue Felgen. ![]() ![]() Darauf hin hab ich aber nur gesagt nun aber ich leg auf Felgen garnicht so großen Wert. ![]() Alles in allem denk ich schon das es n gutes System ist, nur hab ich momentan halt auch keine 2500 Euro übrig. ![]() Denke ich werds mit nem G-Tech pro RR versuchen Wenns mir nicht genau genug ist verkauf ichs halt wieder.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VW T5 Frage | NightDriverXY | Fremdmarken und -modelle | 2 | 20.08.2008 09:30 |
EGR frage und prob mit evc1 | TonyMontana | Technik | 10 | 18.07.2008 15:04 |
Block geplant, noch ne Frage... | caligula | Technik | 29 | 24.04.2006 17:41 |
Konsfuse Frage !! | Peter10654 | Tuning | 9 | 21.02.2005 08:20 |
Frage wegen Kühlmittel-Entlüften und frage wegen "Lernen von ECU" | Roger | Technik | 7 | 02.03.2003 16:20 |