![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: FFIM für Anfänger...
Also wenn ich mir das 2.Bild auf Seite 2 im Beitrag von Supradiabolo so betrachte, dann erkennt man, dass eher der 1.Zylinder weniger Luft bekommt (Blau ist weniger Druck, rot entsprechend mehr). Leider fehlen die absoluten Angaben für Druck auf dem Spektrum. Daraus kann man aber folgen, dass bei einem geraden, sich nicht verjüngendem Rohr der Effekt viel größer sein muß, nämlich dass der Druckunterschiede von 1 bis 6. Zylinder eher noch größer werden. Leider gibt das Bild nicht mehr Infos her.
Sinnvoll scheint es aber zu sein, z.B. mit einem Vergaser-Synchronisierer mal die einzelnen Ansaugkanäle nach Montage des hergestellten FFIM zu überprüfen……… Grüße sandman |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Super Moderator
|
AW: FFIM für Anfänger...
Zitat:
Grüsse HöfiX
__________________
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier" Mahatma Gandhi (1869-1948) Never mean you know it better than the natives. (Kofi Annan 2007 SEF Thun) Alle Menschen werden als unbezahlbares Unikat geboren, viele jedoch sterben als billige Kopie... ![]() Qualität wird nicht ermessen, Qualität wird hergestellt -mhcruiser & HöfiX par nobile fratrum -per aspera ad astra |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: FFIM für Anfänger...
hiho
so, ich kram mal diesen alten grümpel hier raus weil ich mich grad für ffim schlaumach !! der sethron macht ja die wahnsinnigsten ansaugbrücken. aber mit der hat er glaub ich angefangen (2005) hier sieht man auch mal die flowbench werte, auch wenn ein herr irgendwo sagt: http://www.supramania.com/forums/showthread.php?t=4780 "Not to be a horse's ass but you're going to get slammed for flow in that manifold. It is a very clean job and doesn't look half bad, but flow inside that manifold is far from ideal." und wie der mit seinen über 400ps da rumbretzelt, wird mir so eine lösung immer symphatischer.... weil: 1. klima bleibt 2. lima muss nur bisschen runter 3. batterie bleibt ??? sehr ich irgendwie nicht, scheint aber wohl da zu sein 4. alles gelumpe an der brücke ICS etc.... kann man gut lösen blabla das einzige was mir noch sorgen macht, ist ob genug platz ist um mit der verrohrung nach unten zu fahren zwischen den riemenscheiben und den e-lüfter.... der motor bewegt sich ja auch noch ein wenig.. jemand noch anregungen und ideen respektive bedenken ? nehme alles Geändert von bear_ (04.11.2009 um 20:16 Uhr). Grund: link vergessen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: FFIM für Anfänger...
was ich gebastelt habe, seht meiner meinung nach viel besser aus
![]() die verrohrung aus 3" rundum hat genügend platzt hinten dem 2 spal lüftern gehabt. fast vergessen, FFIM steth auch im biete bereich ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
FFIM, Hardpipe | GTR | Technik | 7 | 06.08.2008 15:25 |
Verkaufe Custom FFIM | Breth | Biete | 8 | 29.07.2008 12:08 |
Suche FFIM | Slash200 | Suche | 9 | 18.03.2008 22:48 |
INtresse an mienem Custom FFIM? Plug and Play! | Breth | Biete | 4 | 20.12.2007 23:00 |
englisch für anfänger und fortgeschrittene | Goorooj | Off Topic | 3 | 08.06.2006 13:51 |