Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Oldies
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2009, 20:38   #1
Interceptor
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Interceptor
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.152
iTrader-Bewertung: (4)
Interceptor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Felgengröße? Was darfs sein???

Sehr schöne Lady....
Aber warum ist die das Seitenteil und die Heckklappe Schwarz und
die Frontstoßstange nicht???

Und diese Nebelscheinwerfer.......mach die bitte wieder ab...

Aber sonst sehr schön...ich hoffe wir treffen uns mal....
__________________
Sommer Modus
Interceptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2009, 08:25   #2
Shiny
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: im schönen Oberfranken
Beiträge: 48
iTrader-Bewertung: (0)
Shiny befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Felgengröße? Was darfs sein???

Was sind das denn für Seitenschweller?
__________________
Turbo läuft, Turbo säuft!
Shiny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2009, 10:51   #3
onkel jens
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von onkel jens
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Bodensee
Beiträge: 562
iTrader-Bewertung: (2)
onkel jens befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Felgengröße? Was darfs sein???

Die Seitenschweller und Heckschürze sind original von Toyota und sind deshalb noch schwarz, weil ich mich noch nicht dazu durchringen konnte die Teile sowie auch den Heckspoiler zu lackieren. Ich habe schon zu oft gesehen das die Farbe nach kurzer Zeit reißt. Und eine Frontschürze hab ich noch nicht ergattern können.
Bin zur Zeit am ausprobieren und tüfteln.

Und meine Tagfahrlichter bleiben dran.
__________________
und

onkel jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 15:52   #4
slowrider
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 98
iTrader-Bewertung: (0)
slowrider befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Felgengröße? Was darfs sein???

Die Felgenfrage ist eine Geschmacksfrage und eine Angebotsfrage – und auch eine Geldfrage.
Es kommt immer drauf an, was du ausgeben willst, was dir „was“ Wert ist.
Bedingt durch die Einpresstiefe und den Lochkreis gibt’s nicht viel Auswahl.
Aber von der Optik her, passen zu diesem Auto keine extremen Tiefenquerschnitte. Ein 50er oder 45er Querschnitt ist optisch am schönsten.
Damit bist, um den Abrollumfang zu behalten bei 15 oder 16 Zoll Durchmesser. 17 Zoll passen meiner Meinung nicht zu diesem Auto, da gibt’s schon zuviel Felge und zuwenig Reifen.
Vorne passt auf jeden Fall eine 8 Zoll, hinten eine 9 Zoll Felge ohne Probleme drauf.
Ich habe rundum 8 Zoll, hinten 25mm Spurverbreiterung auf jeder Seite.
Seinerzeit wie ich dies typisiert habe, waren 2 verschiedene Felgenbreiten noch verboten.
Da gab’s nur bei Porsche und Lotus unterschiedliche Felgenbreiten in Serie. Als Einzelperson hatte man 1989 keine Chance, unterschiedliche Felgenbreiten, vorne 8 und hinten 9 Zoll einzutragen.
Dies ist glaube ich die einzige Ausnahme, wo es heute beim Eintragen liberaler zugeht.
Wenn du auf optisches Tiefbett stehst, was diesem Auto gut passt, wirst um eine 3-teilige Felge nicht herumkommen. Da hast dann freie Entscheidung. Weil heutige Felgen haben alle extreme Einpresstiefen im hohen + Bereich.
Und gefällt dir eine Felge und es gibt keine Freigabe für dieses Auto – was ja normal ist – so kaufs dir trotzdem. Musst halt dann selber ein Gutachten erstellen lassen.
Mir hat seinerzeit das Gutachten im Jahre 1989 - 3.800 Schilling = ca.280 Euronen gekostet.
Und ich bereue es bis heute nicht.
Mir gefallen diese Felgen nach wie vor und würde sie auch heute nochmals kaufen.
Damit bin ich wieder bei der Geschmacksfrage.
slowrider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 18:56   #5
Interceptor
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Interceptor
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.152
iTrader-Bewertung: (4)
Interceptor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Felgengröße? Was darfs sein???

@Slowrider:
Ja ich habe die Geschichte mit Deinen Felgen von Deinem Sohn im MR 2
Forum damals gehört...Alle Achtung....

Ich finde die Wunderschön...was sind das nochmal für welche????
__________________
Sommer Modus
Interceptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 19:43   #6
slowrider
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 98
iTrader-Bewertung: (0)
slowrider befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Felgengröße? Was darfs sein???

Was hat er denn für Märchen im Forum geschrieben?
Die Felgen sind von Revolution (sind – waren englische Rennfelgen aus den 80ern in der Dimension 8x15 mit -8 Einpresstiefe.
Revolution fertigte damals diese Felgen auf Wunsch mit den Einpresstiefen -12, -8 und -0
Der Lochkreis mit 4x114,3 wurde von Revolution nachträglich gebohrt.
Bei Interesse einfach googln, Revolution Wheels eingeben und schon ist man mittendrin.
Der unterschied zwischen Straßen- und Rennfelgen liegt in der Alulegierung.
Wobei ich mit der Einpresstiefe seinerzeit zu vorsichtig war. Ich habe vorne die Bremssättel wegen der Freigängigkeit nachbearbeiten müssen. Optimal wären -12 Einpresstiefe gewesen.
slowrider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgengröße turboChriS Technik 7 12.12.2005 21:44
Felgengröße! oggy Tuning 2 19.02.2004 19:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain