![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Lösungen für Heckklappenschloss mit US Rückleuchten
also eines von beiden muß man ja haben, entweder über die funk-ZV, oder per extra-taster ausm innenraum.
mit nem taster von außen, naja, cool wenn ständig fremde leute einem den kofferraum durchsuchen... ![]() von innen mit nem taster hab ich`s gemacht. zum öffnen kann man hervorragend den originalen stellmotor nehmen, der eh schon am kofferraumschloß sitzt, und das schloß mit der zentralverriegelung ver-und entriegelt. den halt direkt an den öffnungsmechanismuß gebaut, per taster von vorne angetsuert, fertig. hat man eh ne funk-ZV kann man natürlich auch zum ansteuern nehmen...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lösungen für Heckklappenschloss mit US Rückleuchten
ich will doch nur den Druckknopf durch einen elektrischen Taster austauschen der dann den Kofferraum mit einem zusätzlichen Zylinder entsperrt. Da wühlt mir doch keiner im Kofferraum der wird doch weiterhin durch das original Schloß zugehalten wenn ich den Wagen abschließe. Der zusätzliche Zylinder greift doch dann ins leere so wie es der Druckknopf jetzt auch macht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Lösungen für Heckklappenschloss mit US Rückleuchten
die ganze mimik die jetzt hinter dem druckknopf ist, fällt doch weg. dann haste nur noch das heckklappenschloß, und das ist verriegelt sobald die klappe zu ist. dort muß man ne neue entriegelung anbauen. der druckknopf am heckklappenschloß öffnet den mechanismuß mechanisch, die fällt aber weg weil da nun die breitere lampe sitzt. glaube du muß dir das erstmal in echt an der abgebauten verkleidung anschauen...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lösungen für Heckklappenschloss mit US Rückleuchten
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lösungen für Heckklappenschloss mit US Rückleuchten
Hab im Moment viel um die Ohren. Wagen ist auch ganz schön eingestaubt da er Winterschlaf hält. Und so mach ich keine Bilder. Hoffe das es diese Woche klappt. Kann aber schon soviel sagen, dass es ganz einfach und nicht teuer ist. Vorausgesetzt man hat schon einen Träger (Blech,Gitter) für die Nummernschildabdeckung. Also noch etwas Geduld.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lösungen für Heckklappenschloss mit US Rückleuchten
Wäre cool..... wollte auch nicht hetzen .... will nur auch so tolle US- Rückleuchten haben
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rückleuchten | Toshi | Tuning | 31 | 28.02.2008 13:52 |
Suche schwarze Rückleuchten | Bunny | Tuning | 12 | 20.08.2007 10:58 |
Rückleuchten (stock) | schreinerjan | Suche | 2 | 19.08.2007 11:35 |
amerikanische Rückleuchten | Supristi | Technik | 7 | 13.04.2005 18:03 |
US - Rückleuchten | BlackSupra | SupraSport Europe | 1 | 27.04.2003 08:33 |