Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2009, 20:20   #1
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Besonderheiten Automatik

Tach auch!

Ich habe die Suchfuntkion bemüht, kam aber nicht weiter.


Also nen 7m-gte mit dahinterliegendem SCHALTgetriebe kenne ich mittlerweile auswendig.

Nu aber die Besonderheit: meine 3. Supra ist ne Automatik und war auch schon immer eine. Hab sie für nen Appel und nen Ei bekommen und wollte sie eigentlich als Teileträger schlachten. Bei dem Zustand bring ichs aber einfach nicht übers Herz - also wird der (übrigens 244tkm gelaufene) Motor rausgeholt und ein neuer verbaut bzw. mein Reservemotor aufgebaut endlich mal

Da ich immer schon mal (zumindest als 3. Wagen ) eine Automatik fahren wollte hier nun meine Fragen:


- Kommt man bei der AT auch so bescheiden an die oberen Getriebeschrauben?
- ist es sinnvoll, wie bei der MT, den Motor samt Getriebe auszubauen?
- wenn obige Frage mit ja beantwortet wird -> wie bekomme ich die Schaltkulisse ab? Auch nur geschraubt wie der Schalthebel der MT?
- muss ich bei der AT auch das Getriebeöl erneuern? Bei der MT siffts ja aus dem Anschluß der Kardanwelle beim rausheben mitsamt Motor (steiler Winkel)
- irgendwelche besonderen AT Gemeinheiten die ich besser vorher wissen sollte?
- kann ich einen MT 7m-gte auch "einfach" durch Getriebeumbau zu nem AT 7m-gte machen? Oder gibts da Besonderheiten die nur die MT oder nur die AT haben (speziell am Block jetzt! Also andere Halteplatten oder sonstwiewas).

Danke schonmal für die Hinweise.

Und nochwas: ich habe wirklich noch nie an ner AT Supra gewerkelt, daher hab ich da auch 0,0 Vorwissen der Besonderheiten.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 21:16   #2
berndMKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von berndMKIII
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: 63654 Büdingen
Beiträge: 2.142
iTrader-Bewertung: (13)
berndMKIII wird schon bald berühmt werden
AW: Besonderheiten Automatik

Ich mache das so:

Batterie abklemmen.
Alle Relais von den Spritzwänden abschrauben und auf den Motor legen.
Motorkabelbaum von der ECU trennen und in den Motorraum durchfädeln.
Mittelkonsole ausbauen und Koppelstange am Wählhebel lösen. Geht vom Innenraum aus.
Räder vorne runter.
Bremsleitungen der Vorderachse trennen und verschließen
Federbeine Vorderachse im Dom trennen
Lenkung trennen (Klemmschraube am Lenkgetriebe)
Ölleitungen Motor und Getriebe trennen und verschließen
Wasser ablassen, Schläuche zum Kühler raus.
Wasserkühler raus
Schläche zur Heizung und Heizungsventil entfernen
Klimakompressor am Motor lösen und zur Seite legen
Servopumpe, Behälter vom Motor löäsen und zur Seite legen.
Kardan ausbauen (Lappen mit Kabelbinder oder Draht um das Getriebeende und Plastiktüte drüber)
Vorderache komplett lösen (vier Schrauben)
Stabilisator von Karosse lösen.
Rollbrett unter Getriebe
Vorderräder wieder montieren
Karosse anheben und alles nach vorne wegrollen. Geht sogar ohne Bühne

Ich hoffe ich habe nichts vergessen.

Gruß Bernd
__________________
Prospect1.JPG

28 Jahre Supra > 250.000 km 7M-GTE ZKD-Count = 3
berndMKIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 15:24   #3
mikezzz
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von mikezzz
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Murtensee (Schweiz)
Beiträge: 2.292
iTrader-Bewertung: (7)
mikezzz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Besonderheiten Automatik

Zitat:
Zitat von berndMKIII Beitrag anzeigen
Ich mache das so:

Mittelkonsole ausbauen und Koppelstange am Wählhebel lösen. Geht vom Innenraum aus.
Alternativ kann die Verbindung vom Schalthebel nach dem Ausbau der Kardanwelle auch über dem Getriebe stattfinden. Ist eine Schraube, in Fahrtrichtung rechts über dem Getriebe. Kommt man von unten relativ gut hin.
__________________
Ich gebe mich schnell mit dem Besten zufrieden (Sir Winston Churchill)
mikezzz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kühler automatik supra zwischengaschri Technik 6 03.01.2008 11:37
schaltung v.s. automatik ein grosser unterschied? pearse Technik 22 24.11.2006 19:26
Wie verhält sich der Anteil von Automatik zu Handschalter im Forum? DJMadMax Technik 49 23.03.2004 07:29
Automatik oder Schalter Beat Technik 14 14.01.2004 20:40
Automatik oder Schalter Cray Sonstiges 29 20.07.2003 13:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain