![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
![]() |
AW: ct26 Passmaße der Lager
also ich bin gespannt wie es sozusagen endet, also wie lang das hält...
Kommt ja auch bestimmt drauf an, ob du viel mit "Druck" unterwegs bist, oder nur selten... Ich denke wenn es nur 3TKM halten sollte wie bei Jailbird25, dann lohnt es sich sicher nicht. Für mich wär es auch nix wenn es nur 15TKM hält, weil er vor Saisonende damit total im Arsch wär. Naja, aber nur aus Versuch und Irrtum wird man klug. Ich drück mal die Daumen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ct26 Passmaße der Lager
so heut eingebaut - dreht sich und wird wild ^^
ich fahr jetz die ersten 100km mal erstmal nur mit 0.5bar und dann halt rauf auf 0.8 wie vorher auch - schauen wir mal wie lang es hält - bin selber gespannt >> gespannt aber auch zuversichtlich ![]() ...ist noch jemand dafür das wir mal ein paar schnellverschlüsse für die ölleitungen am turbo entwickeln ?? ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ct26 Passmaße der Lager
ja wäre ich auch voll dafür das ist einfach immer so hässlich wenn man den turbo mal runterbaut die scheiß ölleitung von unten da anzuschrauben aber ich glaub kaum da solche selbstverschlüsste dicht und dem öldruck standhalten würden wer dann eher dafür das man den anschluss der ölleitung ein wenig verlegt das man besser hinkommt so nach dem prinzip mit dem ölfilter umbaukit da.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Mr.EPC
|
AW: ct26 Passmaße der Lager
man schraubt ja auch die öl-leitungen am block ab, und nimmt den turbo mit leitungen raus, das geht viel einfacher.
mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ct26 Passmaße der Lager
auch wenn man nur die krümmer und turbodichtungen wechselt? Wenn ja wieso hat mir das vorher keiner gesagt das das dann viel leichter ist bzw das abschrauben geht ja noch aber wenn mans dann wieder anschraubt braucht man ne verdammt ruhige hand da man das gelenk auf der ratsche braucht und sehr sehr viel geduld bin das letzte mal nur an der ölleitung um die festzuschrauben 1 1/2 stunden gehangen war echt ne scheiß arbeit und etz kommt da einfach wer daher und schreibt ja man schraubt se am block ab und so und das is viel einfachen und geht viel schneller etz kann ich nichtmal mehr so stolz auf meine arbeit sein.MIST
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ct26 Passmaße der Lager
Torsten hat absolut recht ! Steht aber auch genau so im Service-Handbuch. Toyota hat das alles sehr schön beschrieben. Und die Bilder kann jeder anschauen, egal ob englisch oder nicht. Wenn man schon selber schrauben will sollte man auch mal in die Bücher reinschauen. Und wir haben schon ne gute Community wo´s das alles mehr oder weniger einfach zum runterladne gibt.
Was denkst du wie lange die Profi-Schrauber gebraucht haben bis das alles so "einfach" geht wie´s sichs anhört. Wir haben beim ersten Mal Motor oder Lader wechseln auch geflucht. Und machen das bei manchen Arbeiten immer noch. Gewisse Lerneffekte muss aber auch jeder selber machen. Das Internet wird nicht vollständig die persönliche Erfahrung ersetzen. Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: ct26 Passmaße der Lager
Zitat:
Jup geb ich dir vollkommen recht nur wie ich den wagen geholt habe hab ich sofort angefangen ihn für den tüv fertig zu machen und hatte da noch kein handbuch oder sonstiges und so wirklich was richtiges habe ich bis heute auch noch nicht ich finde mich aber mittlerweile gut zurecht wenn was is frag ich einfach wenn ich mit der sufu nix finde aber da ich mich gern unterhalte benutze ich sie auch nicht immer ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sammelbestellung: Kolben und Lager aus den USA | Lolek | Sammelbestellungen | 32 | 10.03.2010 22:57 |
*neuer* CT26 60-1, poliert | Amtrack | Tuning | 29 | 11.10.2007 22:05 |
Fcon chip,is mein CT26 60/1 eher ein ct26 oder ein T04? | pearse | Tuning | 15 | 01.03.2007 15:56 |
Pleuel und KW Lager | Wachmann | Technik | 4 | 03.02.2006 23:16 |
CT26 Lader Reparaturanleitung | hote1975 | Technik | 2 | 27.01.2006 10:17 |