![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Steini`s Spardose
Thermostat war offen...
Das Wasser hat im System gekocht, auch nachdem der Motor aus war fröhlich weiter... Ich tippe auf einen defekten Deckel, weshalb dann die Luft nicht raus konnte und das überschüssige Wasser. Deshalb wurde der Druck dann zu hoch und es hat gekocht... Ist nochmal jemand meiner Ansicht?
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Steini`s Spardose
Zitat:
die E-lüftern springen an? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Steini`s Spardose
Zitat:
Rajko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Steini`s Spardose
Jup, das hab ich mir auch überlegt... Das Kühlsystem wird doch über die Heizung entlüftet, oder? Hab sie zwar auf Vollgas laufen lassen, allerdings ohne Gebläse...
![]() Achja, unter dem Auto war eine Pfütze von Servoöl, kein wunder hat die so Geräusche gemacht... Bin mal gespannt wo das schon wieder herkommt... ![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Steini`s Spardose
Gebläse ist egal. Hauptsache Heizung volle Lotte offen damit der Wärmetauscher als höchster Punkt des Kühlsystems durchspült wird.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |