![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen
Hks und Greddy Metall ZKD wird 33, 66, 99, 130 angezogen, aber nur bei ARP Bolzen oder Schrauben. Bei Original Schruben 100
Geändert von Roger330 (23.02.2009 um 22:51 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen
also ne MZKD würd ich auch trotz serien-schrauben mehr als nur 98 NM anziehen. die serienschrauben können das locker ab. und um ein vernünftiges drehmoment zu bekommen ist es immer gut das gewinde im block mal eben nachzuarbeiten, und zwingend erforderlich bei verwendung von schrauben die löcher auch zu reinigen bzw auszublasen.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen
Mh, beim 1JZ wird der Kopf original mit, wenn ich mich nicht täusche, mit 30NM und 2 x 90° Angezogen.
Wie mach ich das dann mit den ARP Kopfbolzen? Genauso? Oder nicht, weil es ja keine Dehnschrauben sind?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen
Hast du den kopf selber geplant und wieviel hast du jeweils vom kopf und vom block wegnehmen lassen oder weggenommen? Und wie unten schon geschrieben 2mm sind ja auch nicht mehr soo wenig und da kannst dann schon nochmal gut 20nm auf die 98nm draufrechnen also insgesamt so um die 120nm da brauchst dir bei den ARp bolzen keine gedanken machen die sind echt spitze hab die auch gerade auf meinen übungsmotor mal getestet und sind echt fast unverwüstlich ich glaub fast mit denen würde man eher den kopf zerbrec hen bevor da der bolzen oder das gewinde nachlässt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Sinnvollerweise solltest Du das Gewinde und die Auflagefläche des Schraubenkopfs mit MoSo4-Paste schmieren. Es spielt eine wesentliche Rolle, wieviel vom Anzugsmoment in der Schraubenvorspannung ankommt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen
@Pico
wer die Anleitung richtig liest, dann steht es dabei, dass die ARP Stehbolzen mit 121NM angezogen wird .... @Roadrunner diese paste ist bei den Bolzen ja auch dabei MFG daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen
will meine kopfschrauben jetz auf 98nm anziehen da ich ja noch die orginale dichtung hab wolte jetz fragen wie des geht muss ja ventildeckel runter machen
muss ich auch nockenwelle oder so ausbauen? in welcherreienfolge muss ich sie anziehen? nm mäßig is es ja 1. 20nm 2. 50nm 3. 70nm 4. 100nm
__________________
meine mk3 turbo 175kw 238ps |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen
Zitat:
Bei mir steht 80ft.lbs, sind also 108NM wenn man ARP Lube verwendet oder 120ft.lbs was 162NM sind, wenn man statt ARP lube 30wt Motoröl verwendet(was auch immer das sein mag). Hab ich das richtig verstanden? Es geht um Bolzen. Mann kann Loctite verwenden um die Bolzen im Block fest zu montieren, muss aber denn Kopf auf die vorgegebenen NM anziehen, bevor Loctite einsezt. Oder man tut es sonst mit ARP lube einschmieren wenn man es nicht Fix im Block drinnen will. Ich frag nach weil ich mir nicht sicher bin ob es stimmt was da aufm Zettel steht der mit den Schrauben gekommen ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zylinderkopfschrauben anziehen | w.w. | Technik | 31 | 09.08.2008 21:58 |
Und immer schön die Radbolzen anziehen... | Stefan Payne | Multimedia | 12 | 16.06.2007 19:38 |
immer schön alle schrauben anziehen! | Breth | Multimedia | 2 | 05.04.2007 22:48 |
ZKD anziehen, Kühlwasser ablassen? | Lucky Luke | Technik | 13 | 15.01.2004 00:21 |
Anziehen der Zylinderkopfschrauben 7M-GTE MkIII | Boostaholic | Technische FAQ | 0 | 29.01.2003 02:25 |