Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2009, 13:37   #1
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.114
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: AU-Problem CO2 zu hoch

Zitat:
Zitat von PicoPaddy Beitrag anzeigen
Perfect die zeichnung is super ist zwar vom 7M- GE aber ich denke es macht keinen unterschied. So wie ich das jetzt hier sehe geht die hintere leitung des Vacuum modulators in das VSV rein und von dortaus weiter vor zum anfang der ansaugbrücke und diese leitung muss dchtgemacht sein und die andere is eig wurscht so wie ich das sehe.
Nur die kurze links neben dem VSV. Die zur Drosselklappe hoch muß bleiben. Da hängt noch einiges mehr dran.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 14:17   #2
PicoPaddy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von PicoPaddy
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: 95689 Fuchsmühl
Beiträge: 725
iTrader-Bewertung: (6)
PicoPaddy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AU-Problem CO2 zu hoch

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Nur die kurze links neben dem VSV. Die zur Drosselklappe hoch muß bleiben. Da hängt noch einiges mehr dran.
also prktisch die leitung nur vor dem VSV dichtmachen? oder dann doch die andere die in den behälter rüber geht?
PicoPaddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 14:20   #3
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.114
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: AU-Problem CO2 zu hoch

Zitat:
Zitat von PicoPaddy Beitrag anzeigen
also prktisch die leitung nur vor dem VSV dichtmachen? oder dann doch die andere die in den behälter rüber geht?
Da wo "Air Filter" steht geht ein Strich hoch, der schneidet die Leitung, die ich meine. Die machste dicht. Alles rechts davon, inklusive VSV kann weg. Das links davon bleibt.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 14:38   #4
PicoPaddy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von PicoPaddy
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: 95689 Fuchsmühl
Beiträge: 725
iTrader-Bewertung: (6)
PicoPaddy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AU-Problem CO2 zu hoch

ok super danke einwandfrei
PicoPaddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 16:50   #5
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.486
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AU-Problem CO2 zu hoch

Ich hätte mal den Typen gefragt von dem du den Wagen bekommen hast. Vielleicht hätte er dir schneller weiter helfen können.
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 16:53   #6
HeikoS
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von HeikoS
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Arnsberg
Beiträge: 488
iTrader-Bewertung: (4)
HeikoS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AU-Problem CO2 zu hoch

Hallo
Mal ne Frage am Rande, was macht der Charcoal canister?
Und nur um mal wieder der Besserwisser zu sein: Es geht um CO nicht um CO2.
bb
Heiko
HeikoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 17:00   #7
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.712
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AU-Problem CO2 zu hoch

das ist dein aktivkohle behälter dieser filtert die unverbranten benzin dämpfe so hab ich in meiner ausbildung gelernt

er soll giftige chemikalien aus den benzin gasen filtern
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 20:45   #8
PicoPaddy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von PicoPaddy
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: 95689 Fuchsmühl
Beiträge: 725
iTrader-Bewertung: (6)
PicoPaddy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AU-Problem CO2 zu hoch

So war heut mit mein mädel mal in der halle und hab jetzt mal nachgeschaut was das ist und bei der fehlersuche hat sie mir den fehlercode 52 ausgespuckt und das hat irgendwas mit den signal (bzw n kurzer oder so) des klopffühler im ECU zu tun so meine erste frage wo is der klopffühler überhaupt? meine nächste frage ist diese: Hat der klopffühler überhaupt was mit den abgasen zu tun?

So und jetzt mal direkt zu den abgasen: Hab heut die lady mal umgelassen und einfach im stand komplett warm werden lassen und nach ca 30 sec hat sie wie wild das rauchen angefangen (weißer rauch) und ich hab sie dann mal ca 30 min stehen lassen und dann noch mal nachgekuckt aber es hat sich leider nchts verändert und sie hat immernoch ohneende geraucht (aso mal so am rande die temperatur bei uns war heute so um die -2°). Nach den 30 min hab ich mir gedacht das kann doch nicht sein, bin eingestiegen und hab ihr mal so 10 min so richtig die sporen gegeben und siehe da Sie hat kein bischen mehr geraucht ich hab sie dann noch ca 20 min stehen lassen ob sie vll im stand wieder das rauchen anfängt aber das war nicht der fall. st das jetzt normal so oder stimmt da trotzdem irgendwas überhaupt nicht?

des weiteren hab ich heut mal noch das GAT steuersystem für euro2 eingebaut und dorthingehend hat sich tatsächlich nichts verändert von den abgasen her.
PicoPaddy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MKII - Wieder mal ein Problem... Boostaholic Oldies 9 02.06.2005 22:06
Kurioses Problem [Aussetzer]... Profis gefragt Amtrack Technik 22 03.05.2005 17:50
Hab da n mega Problem und brauch da Hilfe! Alle mit Borbet B Felgen oder die sie bes Dark Shadow Tuning 10 14.04.2005 17:28
Problem Kurbelwellen- & Pleuellager M.A.N.I.A.C-MK3 Technik 2 31.03.2005 09:40
Schon wieder Problem adriano Technik 23 12.04.2004 03:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain