![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Thermodynamik
werd ich auch so machen meine wird anfangen gaaanz langsam durchzupumpen sobald oben 30 grad ankommen. Und die kommen garantiert an bevor der Motor ueberhitzt.
dann wird sie immer bissl durch laufen sehr langsam einfach nur aus dem grund weil ich den Anschaltmoment der Pumpe nicht auf an aus haben moechte. Solange das Oel Kalt ist wird sie voll laufen bei 80 grad das das oel schneller warm wird. Ist es auf 60 grad werd ich die temperatur auf das niedrigste runter regeln was das system halten kann bei vollgas autobahn. Vollgas autobahn deshalb weil dann ist sichergestellt das die Temp relativ gleichmaessig bleibt. zu grosse temp unterschiede das die kiste in der stadt auf 40 grad runterkuehlt und auf der bahn dann 70 hat find ich auch wieder schlecht weil soll sich ja soweit auf eine temperatur einlaufen das ganze wenn ichs im winter auf der bahn auf 60 bei vollgas schaff dann werd ich die auf 70 regeln lassen, weil im sommer gehts ja nicht auf 60 wenns dann im sommer 80 hat ists auch net so dragisch wegen den 10 grad. Nur ich moecht halt nicht 50 im winter und 80 im sommer so als krasses beispiel.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |