![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
AW: Automatikgetriebe
Anfällig ist das AT-getriebe nicht. zumindesten hatte ich bei meinen suprasse nie probleme! Kann mich auch nicht erinnern mal was gehört zu haben!
AT fahren ist nicht schlecht! Die Automatik bzw. das Getriebe schaltet sauber und schnell. Bei Überholvorgängen auf Landstrassen bzw. beim Beschleunigen wird gerne mal ein Gang zurück geschaltet (kein Kickdown). Beim kickdown sind es meistens zwei Gänge die zurückgeschaltet werden! Man hat also keine Probleme wenn man mal schnell an jemanden vorbei will! Bei der AT schiebt die supra vorwärz bis zur Gaswegnahme, ist ein cooles gefühl! Das war damals auch einer der Gründe warum ich mich für eine AT anstatt einer MT entschieden hatte! Zumal ich zuvor nur MT-Autos hatte! Ist aber alles Geschmackssache! Bei der AT brauchst du normalerweise -was die Anfälligkeit des Getriebes angeht- dir wenig gedanken machen müssen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Automatikgetriebe
Die Supra-Automatik ist super. Der einzige Nachteil ist vielleicht das man geringfügig mehr Sprit braucht. Und sie hält nicht unendlich Leistungssteigerung aus. Ansonsten bei regelmäßigem Öl- und Filterwechsel eigentlich unkaputtbar. Und das Auto fühlt sich viel schneller an als es ist. Mal davon abgesehen das der geneigte Sonntagsfahrer lange nicht so schnell schaltet, mit der A/T bis du ne ganze Ecke schneller unterwegs als alle, die vorher gesagt haben "Ach, ist ja nur ne Automatik".
Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Automatikgetriebe
bitsnake kann ich da nur zustimmen...
jeder der mitleid mit dem getriebe hat schaltet definitiv langsamer wie sone automatik. Da hat man dann auch keine schaltpause wohlgemerkt passiert das alles nur bei mitleid mit dem getriebe. Ohne Mittleid bist du deutlich schneller als ne Automatik aber die Schaltergetriebe sind auch nicht unverwuestlich wenn dir das Getriebe egal ist dann verrecken die Synchronringe relativ zuegig und dann schaltest du auch wieder langsamer weil dann gehen die gaenge egal wieviel gewalt du anwendest nur noch mit nem lauten krach und langsam rein. richtig schnelles schalten ist dann ohne synchronringe auch nimmer moeglich. Somit kommt drauf an wie du faehrst. Mit leistung ueber ca 350 ps kommt das at getriebe dann schlechter zurecht. Das schalter haelt mehr aber halt wenn man bissl aufs getriebe achtet. Synchronringe dichtungen ueberholsatz fuer unser getriebe gibt es recht preiswert. sind die vor und nachteile. AT kannst halt einfach per gasfuss sportlich oder weniger sportlich fahren. MT legt man drauf an immer Hand am schaltknueppel und im guten drehzahlbereich gehalten gaenge unter last durchgerissen dann bist mit MT flotter. AT is halt einfacher um sportlicher zu werden gibst einfach vollgas. Jedenfalls die synchronisation vom 154er getriebe ist nicht unverwuestlich. Mein hab getriebe von neuwaegen auch schon nach 3000 km ausgelutscht war ein VW Fox habs auf die extrem grosse schwungmasse geschoben weil der Wagen war mal ganz klar beim schalten schneller als in jedem gang fuer den moment. lol. war nur entsetzt das der nach 3000 schon so schlecht beinander war, mein Hersteller muessten meines erachtens das mit einbeziehen das auch solche autos mal fahranfaenger kaufen oder leute die eben sportlich fahren wollen... aber tun sie wohl nicht und von nem neuen Peugeot 305 hab ich 6000 gebraucht, aber das waren so kleine kisten die frauen zum einkaufen nutzen und somit wenig zum vergleich zu nem sportlichen wagen.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Automatikgetriebe
Hat sie nicht das hängt allein davon ab wo man den Begrenzer für den Motor hinsetzt.
![]() ![]()
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Bordstein-Schrauber
|
AW: Automatikgetriebe
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Automatikgetriebe
meiner meinung kann man den comfort nur mit einer AT geniessen
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Automatikgetriebe | Harald | Suche | 3 | 10.10.2008 22:42 |
automatikgetriebe | der hund | Suche | 9 | 08.06.2008 10:28 |
Automatikgetriebe | supraonkel | Biete | 13 | 24.03.2008 17:32 |
Automatikgetriebe schaltet nicht immer | Snoopyman2002 | Technik | 5 | 04.06.2007 06:35 |
Automatikgetriebe | Janosch | Technik | 12 | 17.09.2004 16:45 |