![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Hallo Zusammen,
mich plagt jetzt seit einiger Zeit ein unschönes Geräuch bei meiner Supra welches ich nicht wirklich zuordnen / finden kann. Das Geräuch tritt reproduzierbar immer dann auf, wenn ich eine Linkskurve fahre und dabei leicht beschleunige. Es hört sich so an als würde es von vorne rechts kommen. Definitiv auf der rechten Seite. Am deutlichsten ist es z.b. an einer T-Kreuzung zu hören, wenn ich stoppe und dann nach links rum anfahre. Auch ist es manchmal zu hören wenn ich gerade aus fahre und stärker beschleunige. Es ist ein schleifendes schrabbeliges Geräuch welches meiner meinung nach auch im Lenkrad spürbar ist. Ich glaube es ist abhängig von der Radumdrehung. Sprich schnelleres drehen, schelleres Geräuch. (Könnte aber auch die Motordrehzahl sein, da ich dabei ja auch immer leicht beschleunige ) Getauscht wurden schon "Radlager vorne rechts" und das untere "Querlenkerlager" was beides leider überhaupt nichts gebracht hat. Bevor die lustige Teiletauschparty jetzt wieter geht hatte ich Hoffnung evtl hier in die richtige Richtung gelenkt zu werden. Ich hatte auch schonmal die vermutung das evtl irgendetwas vom Motor oder so an die Karroserie oder ein anderes teil kommt und dadurch diese Vibration / Geräuch entsteht, konnte da aber nichts finden, wüßte auch nicht so genau wo man da am besten nachschaut. Tips / Ideen / Anregungen ? Wäre für alles dankbar. Ich weis das es eher schwierig ist, ein Problem Anhand eines Geräuches im Forum zu beschreiben.. Aber vieleicht hatte ja schon jemand etwas ähnliches. Danke. Gruß Markus
__________________
Supra MKIII Turbo 93 rot,HKS F-con, HKS EVC, HKS SSQV, HKS Turbo Timer, Fujisubo 3" Auspuff, K&N 57i,18 Zoll |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hilfestellung bei schwer lokalisierbarem Geräuch.
Haste schon mal am Rad selbst geschaut? Ob es ev. an einer Stelle ein "Ei" hat? Hatte ich nämlich mal. Oder die Stabis geguckt?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hilfestellung bei schwer lokalisierbarem Geräuch.
Das Rad hat kein Ei. Was könnte man denn bei den Stabis schaun ?
__________________
Supra MKIII Turbo 93 rot,HKS F-con, HKS EVC, HKS SSQV, HKS Turbo Timer, Fujisubo 3" Auspuff, K&N 57i,18 Zoll |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hilfestellung bei schwer lokalisierbarem Geräuch.
Die Bremsbeläge sind aber nicht runter oder ?
Ich weiß, ist ne blöde Frage wenn schon Radlager getauscht wurde. Aber manchmal passieren komische Sachen. Die Verschleissanzeiger machen so Geräusche.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hilfestellung bei schwer lokalisierbarem Geräuch.
Wenn eins , dann alle . Habe alle kugelköpfe ausgetauscht,oben und unten.Wenn man rückwerts mit vollem lenkeinschlag fährt und es knackt ist da was verschlissen.Wenn mann im stand die die Lenkung bewegt, braucht man sich nicht wundern wenn die Kugelköpfe vorzeitig verschleisen.Alle die schon mal LKW gefahren sind. wissen das man das Lenkrad nur bewegen darf ,wenn man sich bewegt. mfg Christa
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hilfestellung bei schwer lokalisierbarem Geräuch.
Zitat:
![]()
__________________
Wir rasen nicht, wir fliegen tief ![]() ![]() ![]() „Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht übersteigt, erst dann wird die Welt endlich wissen, was Frieden heißt.“ Jimi Hendrix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hilfestellung bei schwer lokalisierbarem Geräuch.
Seit es Servolenkung gibt wird darauf kaum noch Rücksicht genommen. Ich habe noch einen T3 ohne Servo, da lernen es die Jungs schnell ;-)
__________________
Gruss Alex. Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte ich 4 Füsse und keine 2 Hände zum lenken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
![]() |
AW: Hilfestellung bei schwer lokalisierbarem Geräuch.
Also, da du sagst, es tritt vor allem beim Beschleunigen in Linkskurven auf, hätte ich grundsätlich schonmal hinten geschaut.
Um herauszufinden, ob es Motordrehzahl oder Raddrehzahl abhängig ist (was ich eher vermute) fährst die selbe kurve mit dem gleichen "beschleunigungsvrgang zweimal, und zwar in zwei (wenns geht) stark unterschiedlichen Gängen wie 1. und dann 3. oder eben 2. und dann 4. Gang. Sonst das Auto an der Hinterachse anheben (STABIL!!!) Motor starten, Gang einlegen und rechts hinten lauschen. Dabei hörst du (falls kaputt) ein mahlendes, rauschendes Geräusch vom Radlager, und gleichzeitig sihst du an der Reifenoberfläche ob dein Reifen "ECKIG" ist. Ist dein Motor zu laut, macht ihr es zu zweit. Einer sitzt, startet, beschleunigt auf 50km/h, Kupplung treten, sofort Motor aus, und dann hörst am rad alles sehr gut. Danach berichte doch nochmal |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
AW: Hilfestellung bei schwer lokalisierbarem Geräuch.
Wenn´s "metallisch" klingt könnten es die Bremssteine sein! war jedenfalls bei meiner ersten Supra so. Zylinder wurde glaube ich damals auch gewechselt!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hilfestellung bei schwer lokalisierbarem Geräuch.
Vielen dank schonmal für die Tipps! Ich werde das mal dieses Wochenende genauer unter die Lupe nehmen und anfang nächster Woche den Wagen nochmal anheben lassen um das mit den Lagen zu prüfen.
Von hinten würde ich es aber eher weniger vermuten. Das Geräuch kommt sehr deutlich von vorne. Ich hatte damals bei meiner anderen Supra auch schonmal ein defektes Radlager hinten, das klang ganz anders. Mal eine ganz weit an den Haaren herbei gezogene Theorie von jemandem der keine Anhung hat ![]() Gruß Markus
__________________
Supra MKIII Turbo 93 rot,HKS F-con, HKS EVC, HKS SSQV, HKS Turbo Timer, Fujisubo 3" Auspuff, K&N 57i,18 Zoll |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hilfestellung bei schwer lokalisierbarem Geräuch.
So. Habe eben nochmal was getestet.
Ich habe auf ca 50 km/h beschleunigt, dann die Kupplung getreten, im Leerlauf die drehzahl variiert und dabei dann stark nach links / rechts gelenkt. Ich habe den eindruck das das ganze doch drehzahlabhängig ist .. ( ist aber wirklich sehr schwer zu deuten ). Was könnte das denn sein ? Vieleicht habe ich damals beim Einbau vom K&N irgendwas blödes gemacht ![]()
__________________
Supra MKIII Turbo 93 rot,HKS F-con, HKS EVC, HKS SSQV, HKS Turbo Timer, Fujisubo 3" Auspuff, K&N 57i,18 Zoll |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Hilfestellung bei schwer lokalisierbarem Geräuch.
hatte bei einem Benz mal einen schlecht verlegten Auspuff, der in Linkskurven immer an der Karosserie scheuerte. Die Motorvibrationen sind drehzahlabhängig, somit das Geräusch ebenfalls.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registrierter Benutzer
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Was genau war ... Heute nochmal den Wagen hochgeoben. Nachdem bei einer Probefahrt immer noch der Glaube da war das es was mit dem Rad / Fahrwerk sein müßte ( haben mehrere Leute gehört und waren sich einig, inkl mir selbst ). Ich hab dann mal auf Willy s Tip hin mir den Auspuff genauer angeschaut und hab gesehen das am unteren ende der Downpipe in der Biegung das Rohr ca 2mm von der Karosserie weg war und dort auch schleifspuren zu sehen waren !! ![]() Der Auspuff war auch mti der Hand recht einfach zu bewegen.. und dann haben wir entdeckt das oben am Turbo die unterste schreibe mit der das Turboknie am Turbo befestigt ist nicht ganz fest war, wodurch dann der ganze Auspuff sich leichter bewegen lies. Lange rede kurzer Sinn.. Schraube fest gedrecht, teilweise defekte Auspuff aufhäng gummies ersetzt und das Geräuch ist weg! Man bin ich erleichtert das das endlich gefunden ist ![]() Gruß Markus
__________________
Supra MKIII Turbo 93 rot,HKS F-con, HKS EVC, HKS SSQV, HKS Turbo Timer, Fujisubo 3" Auspuff, K&N 57i,18 Zoll |
|
![]() |
![]() |