![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wassertemp.sensor
Doch, beim Thermostatgehäuse. Das ist das Teil (in der Hand), was da abgebildet ist. Mußt aber das Kühlwasser ablassen vorher. Kannst gleich das Thermostat tauschen, wenn du schon dabei bist. Bietet sich an.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wassertemp.sensor
Ich wollte damit sagen, bau den VDO Sensor zusätzlich ein. Die Originalsensoren haben recht eigenwillige GEwinde, 3/8 NPT, der nächste hat irgendwa M12, dafür ne eigenwillige Sitzform/Dichtfläche im Gehäuse usw.
Die beschriebene Stelle bietet sich gradezu an für einen Zusatzsensor. Damit hast du alle Freiheiten vom Gewinde. Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |