Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2009, 09:38   #1
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Elektrische Pumpen / Lüfter Steuerung

@Silent Deatz

Die habe ich anfertigen lassen für teures Geld. :-)
Ist ne eloxierte Aluminium Platte wo dann die Schrift eingraviert und farbeig hinterlegt wird.

Änderungswünsche was Farbe und Aussehen betrifft, ist möglich spiegelt sich aber im Preis wieder, weil wenn ich 5 gleiche bestelle ist das nun mal billiger wie wenn ich 5 verschiede bestelle.

mfg
Wegen den LED in einer Reihe ist ne Option, man könnt auch ein Summer oder so ansteuern, wäre alles Machbar.

Werde mir mal den Aufwand überlegen da noch ein zusätzlichen freien Schaltausgang mit einstellbarer Schaltschwelle dranzubauen.

@Rest
wer jetzt definitiv eins nimmt soll mir mal ne PN schreiben, bzw mich anrufen ....
Weil dann werde ich evtl. Am WE schon mal was vorbereiten.
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe

Geändert von stefankerth (09.02.2009 um 11:19 Uhr).
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 16:28   #2
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Elektrische Pumpen / Lüfter Steuerung

Habe da noch was leckers!
Überwacht 2 Temperaturen, als option könnte man noch Schaltausgänge implementieren.

mfg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT0424.JPG (386,0 KB, 76x aufgerufen)
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 19:49   #3
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Elektrische Pumpen / Lüfter Steuerung

Habe noch was schönes gebaut, für jemanden hier im Forum.
Hoffe mal das wenn es funktioniert, das er dazu noch was schreibt

Es zeichnet Drehzahl, Ladedruck und ein Analogwert 0-5 Volt auf.
Die Daten werden ich eine Excel Tabelle geschrieben wodurch ein späteres
auswerten möglich ich.
Ich der Software kann man den wert einstellen welcher 0 Volt bzw 5 Volt entspricht.
z.b. 0V =>7.3, 5V => 22 als beispiel für eine Breitbandlambdasonde.
Die Software macht 2 Messungen pro Sekunde.
Drehzahl: 0 bis 10200 Rpm (40 U/min Schritt)
Ladedruck -1 bis 1,5 bar
Analog: 0-5 Volt

Preis auf Anfrage (Habe bis jetzt nur den Prototyp gebaut)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 27022009154.jpg (282,4 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg 27022009155.jpg (226,0 KB, 67x aufgerufen)
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe

Geändert von stefankerth (21.03.2009 um 12:48 Uhr).
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 20:36   #4
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Elektrische Pumpen / Lüfter Steuerung

So hier mel ein paar Bilder von der eingebauten Pumpensteuerung.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bild1.jpg (119,6 KB, 147x aufgerufen)
Dateityp: jpg bild2.jpg (235,3 KB, 83x aufgerufen)
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 22:16   #5
Boostaholic
Bruce Allmächtig
 
Benutzerbild von Boostaholic
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: an der Teck
Beiträge: 4.388
iTrader-Bewertung: (5)
Boostaholic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Elektrische Pumpen / Lüfter Steuerung

Will haben

Offtopic: Tank ist voll
__________________

Legst du mir Steine in den Weg damit ich stolper, rechne damit, dass ich sie aufhebe, um sie dir gegen den Kopf zu schmeißen!
Geh nicht weiter. Hör auf oder du hast einen Krieg, den du nie begreifen wirst! Lass uns aufhören. Lass es sein!
Boostaholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 15:09   #6
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Elektrische Pumpen / Lüfter Steuerung

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Ich weiß zwar net ob es hier reinpasst oder nicht, aber das ist mir jetzt grad egal dann post ich es eben zweimal

Heute habe ich die Elektrische Wasserpumpensteuerrung von Stefan Kehrt etwas auf meine Bedürfnisse eingestell.

Wenn ich den Pumpe min Wert auf 70 einstelle dann steigt die Wassertemperatur netmal richtig auf 80°Celsius. Ich könnte locker die Wassertemperatur auf 65°Celsius einstellen. Wäre zwar schwachsinnig aber es würde gehen.

Jetzt habe ich den Pumpe min Wert auf 10 eingestellt und díe Pumpe läuft ganz gempütlich vor sich hin und die Sensoren zeigen easy 88°Celsius an. Was auch sinn macht denn ich habe bei Zieltemperatur 88°Celsius eingestellt. Denn P und I Anteil habe ich nicht eingestellt bzw umgestellt, liegt aber daran das ich es immernoch nicht verstanden habe für was die sind
Manchmal habe ich kleine Peaks von 94°-98°, aber dass ist immernoch ein Super Wert, denn die optimale Temperatur finde ich ist 90°Celsius. Denn da steht auch die Nadel der Tempanzeige etwas unter der mitte der Anzeige,
Die E-Lüfter habe ich auf 95 eingestellt, die gehen so gut wie nie an, höchstens an einer Roten Ampel.

Achja und selbst wenn ich die Zieltemperatur auf 98°Celsius eingestellt habe, ist die Nadel immernoch unterhalb der Mitte.

Bei mir ist zwar der Wasserkühler net so verbaut wie beim Stefan aber ich kann sagen, dass ich noch extrem viel Reserven nach oben habe.

Bei unserem Wasserkühlsetup kann ich mir nichtvorstellen, dass ein 500PS 7mgte Wassertemp probleme bekommt.

Zu den Modis meines/unseres Kühlsys,
Stefan Kerth Wasserpumpen/Lüfter Steuerrung
ASI 52mm Vollalukühler mit 1,1bar Deckel
E-WaPu Davies Craig 110
2x 29cm E-Lüfter
Motorhaube um ca 5mm an den Scharnieren angehoben
Zusatzbohrungen im Block und Kopf
Alle Bestehenden Bohrungen im Kopf aufgeweitet

Danke Stefan für die Teilhabe deine Projektes, Alle Ideen sind ausschließlich von Stefan!
Nur zur Info.

Bei getunten Motoren sollte man Temperaturen über 90 Grad vermeiden. Gibt schlechte Zündeigenschaften.
Gesünder laufen sie unter 90 grad wenn man die Zündung nicht verstellen kann per elektronik hat man mehr Sicherheit bei kühlerem Wasser und wenn man sie einstellen kann hat man mehr Leistung bei kühlerem Wasser kann man drehen wie man will.

Um dem gegen zu sprechen das man nicht zu kalt fahren soll.
würd ich die zwischen 80 und 90 lassen.

Ich versuch 60 grad auch im Sommer zu erreichen wenns nicht klappt bei voller Motorlast dann eben so kühl wie möglich das ich übers ganze Jahr eine einheitliche Temp hab.
60 grad ist vielleicht für normale Motoren bissl kalt (Zylinderbohrung ist je kälter das Wasser ist auch minimal kleiner.)

Sprich wenns im Sommer nur mit 70 geht fahr ich im Winter auch mit 70
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zusatz Lüfter Toshi Technik 32 08.05.2011 12:41
Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten... Bunny Technik 27 30.07.2007 17:17
Lüfter auf Dauerplus Wachmann Technik 3 28.05.2006 13:18
Lüfter Snake23 Technik 31 13.05.2005 15:42
Lüfter für Kondensator (Kühler für Klima) Knight Rider Technik 4 18.06.2004 11:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain