![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Heckscheibe und Zierleisten
also ich arbeite bei carglass und kann dir nur sagen wen was auf der scheibe truf ist niem einen schafe klinge und benuze sie wie ne spartel
und was er in der scheibe kan nicht sein weil es kein verbund klas ist es könte aber der abrieb vom scheibenwicher sein kommt vor wen die wicher pleter schlecht waren und verfügbarkeit der scheiben kan ich gerne mal nach schaeun was es da so bei unz noch giebt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Heckscheibe und Zierleisten
Hallo,
nochmal. So am Wochenende wieder Zeit gefunden und die Sonne hat ein bischen geschienen. Jetzt hab ich die obere Zierleite ab und diesmal keine weiteren Verbiegungen. ![]() Ist zwar keine große Info, aber man kann am besten von der Seite aus die äußeren Halterungen der oberen Zierleiste hochhebeln. Danach weiter vorsichtig die mitleren Halterungen herausheben. Ich hab mal Bilder gemacht wo ich angesetzt habe. Dazu noch ein Foto von der Zierleiste ausgebaut, dann sieht man schon mal wo die Halter sind. ![]() ![]() ![]() Soweit so gut. Wie bekomme ich am besten die Scheibe vom Kleber gelöst? Im Moment hängt die Scheibe nur noch am oberen Rand fest. Der Rest war wie gesagt von selber abgegangen. Daher die ganze Aktion. Ich denke einfach hochdrücken ist nicht die beste Idde. ![]() Habe gelesen, dass man am besten einen dünnen/feinen Draht nehmen soll, denn man durch den Kleber sieht. Was für einen Draht nehme ich da am besten. Der muss ja auch schon fester sein, damit er nicht reißt??? Habt Ihr da Erfahrungen? Zu den Schlieren auf der Scheibe habe ich mal ein Foto gemacht. Dazu habe ich probiert mit einer frischen Rasierklinge irgendwie "Dreck" von der Scheibe zu bekommen, aber da ist nix zu holen. ![]() @domsupra Scheibewischer hört sich gut an, aber das sollte man doch mit entsprechendem Reiniger entfernen können, oder? Schaut mal das Bild, vielleicht weiß noch jemand was. Auf dem Bild ist der Effekt nicht ganz so stark zu sehen, aber man kann es glaube ich erkennen. Gruß Octophon Geändert von Octophon (17.02.2009 um 22:44 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Heckscheibe und Zierleisten
die schlieren in der heckscheibe hab ich auch! ich vermute die hat jeder!!!
mal eine kleine zwischen-frage? sind die heckscheiben zierleisten bei toyo überhaupt noch lieferbar? wenn ja sind die teuer?
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zierleisten und Frontscheibe | bitsnake | Technische FAQ | 2 | 20.04.2024 20:19 |
Zierleisten eigenbau | Helter-Skelter | Tuning | 12 | 20.04.2008 20:45 |
Zierleisten und Kleinteile von Schlachtsupra | bitsnake | Biete | 9 | 20.02.2008 06:48 |
Facelift Zierleisten an Pre-Facelift ? | Silent Deatz | Technik | 27 | 19.03.2007 23:41 |
Suche Zierleisten | supra2700 | Suche | 17 | 16.06.2005 15:43 |