![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
japanisches Schätzeisen
Hallo
Gibts bei der Supra eigentlich eine Anzeige der man vertrauen kann? War das WE mit meinem Navi unterwegs und habe mal bei konstanter Fahrt die Geschwindigkeitsanzeigen verglichen. Bei niedriger Geschwischwindigkeit ist die Diff. ca. 5kmh, bei 4000U/min zeigt der Tacho knapp 180kmh und das Navi 170kmh an. Bei 190 steigt die Diff. auf 13km an. Mehr geht im Augenblick mit den Winterreifen nicht. Man sollte den Tachometer also eher Tachografen nennen. bb Heiko PS: mal noch zwei Sachen am Rande. Nachdem meine Lady ja 18 Monate nur rumgestanden hat, durfte sie jetzt unter mir ihre ersten 1000km fahren und man spürt, daß so langsam wieder Leben in die Bude kommt. Das Ruckeln bei niedrigen Drehzahlen läßt nach und die Turbosteuerung wird weicher. Der andere Punkt ist, daß sich meine Lady als typische Verteterin ihrer Art entpuppt. War vorige Woche am Hochdruckreiniger, um die Tannennadeln weg zu bekommen. Daß es danach etwas muffig zu riechen begann, ist mir nicht so direkt aufgefallen. Dann laß ich etwas übe die undichten hinteren Zierleisten, habe mir aber auch noch nichtst dabei gedacht. Am Freitag habe ich dann mal den Kofferraumteppich hochgehoben. Aus der Ersatzradmulde flossen geschätzte 10l Wasser ab. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: japanisches Schätzeisen
Hast die Tachodifferenz mal bei neuen Autos gemessen? Ist überall das gleiche, bei höheren Geschwindigkeiten wird der Tacho immer ungenauer.
Liegt z.B. auch daran wie abgefahren deine Reifen sind, etc...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: japanisches Schätzeisen
Hallo Heiko,
solltest du die Rückleuchten als erstes neu abdichten ! mittige Zierleiste an der Heckklappe evt., da merkst du aber beim Klappe öffnen wies dort rauströpfelt. gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: japanisches Schätzeisen
Nein, die ist leider auch nicht genau...
Bei langgezogenen Linkskurven oder wenn der Wagen linkslastig ist, dann wandert die Füllanzeige Richtung Reserve und kommt auch nicht mehr auf den eigentlichen Wert zurück. ![]() Manchmal ist die Nadel bei mir auch deutlich über dem letzten Strich und die Reserveleuchte geht trotzdem an... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: japanisches Schätzeisen
Kannst dich ja des öfteren bei immer höherer Geschwindigkeit blitzen lassen
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: japanisches Schätzeisen
Was heißt ''niedrige Geschwindigkeiten''?
![]() Bei mir lag der Differenz zwischen Navi und Anzeige bei 90km/h ungefähr um 2km/h. Mehr habe ich nicht probiert. Aber meine Anzeige ist ein bischen ''kalibriert''. Weiss aber nich, ob dieses ''kalibrieren'' in irgendwelchem Geschwindigkeitsbereich schlechte Auswirkungen hat.
__________________
7m/2jz |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: japanisches Schätzeisen
Hallo Heiko ! Supras werden nur handgewaschen,dann gibt es auch keine Ü berflutungen im Wagen.Mit dem Tacho und dem Navi habe ich ca.10% Abweichung.z.B.268 kmh= 248 auf dem Navi.Bei VW komme ich auf ca. 5%. mfg Christa
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: japanisches Schätzeisen
hey jungs, das ist aber alles normal und bei anderen Autos die so alt sind auch nicht anders. In den heutigen Zeiten der elektronik und damit möglicher Kalibrierungsmöglichkeiten sieht das anders aus. Bei der Supra kann man den Tacho übrigens auch nachstellen. Ist ein bißchen popelig weil jedesmal die Instrumenteneinheit raus muss zwischen den Messungen. geht aber, man muss ja nicht ALLE Schrauben gleich wieder reindrehen. Ich kann ja mal die Bilder raussuchen, ist ein kleines Hebelchen wo die Feder verstellt wird und damit quasi die Empfindlichkeit des Tachoinstruments.
Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: japanisches Schätzeisen
Wenn man es vorsichtig anstellt und Schlaglöcher meidet reicht es während der Probefahrten die ausgebaute Tachoeinheit in die Aufnahme der Tachowelle zu stecken und ohne Dashboard zu fahren.
Wenn man sich dann noch auf dem Plexiglasträger die korrekte Stellung für z.B. 120kmh markiert kann man die Abstimmung auch ohne Tachoscheibe machen. Bei mir stimmt der Tacho jetzt bei 130...150 genau, dafür geht er darüber etwas nach. Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: japanisches Schätzeisen
Ist ja auch ein Unterschied ob man Winterreifen oder Sommerreifen drauf hat. Eine gewisse Differenz ist immer da. Merk das ja schon wenn ich mit den WR die Einfahrt runter fahre. Da setzte ich leicht mit dem KAT auf. Mit SR nicht. Sind nicht alle Tachos auf einen kleineren Wert eingestellt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tankanzeige = Schätzeisen? | m0e | Technik | 3 | 19.06.2007 22:19 |
Japanisches Tuning Heft | Nucleon | Biete | 5 | 22.08.2005 23:13 |
Japanisches Radio | Corollus | Biete | 3 | 11.08.2005 16:32 |
japanisches Erdbebenwarnsystem | antibrain | Off Topic | 1 | 27.01.2005 15:09 |
Ladedruckanzeige Schrott?? | zool | Technik | 32 | 30.06.2003 10:03 |