![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.098
iTrader-Bewertung: (9)
|
AW: Spritzschutzbleche HA
mal ne blöde Frage: wenn der Einbau so aufwendig ist, wäre dann nicht eine Lösung mit halbierten Blechen besser gewesen, die man ganz ohne Montagearbeiten von vorne und hinten ranschiebt, mit ein paar Popnieten miteinander verbindet und das Ganze dann am Fahrwerk verschraubt? Wäre das überhaupt gegangen? Hab die Konstruktion und somit mögliche Alternativen grade nicht parat.
__________________
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Spritzschutzbleche HA
Eigetnlich sind die ja auch nru angeschraubt.
![]() Nur muß halt dummerweise die Radnabe weg, sonst bekommt man die nicht ab. So wie ich das sehe, gammeln die nicht nur außen, sondern auch vor allem an der Kontaktfläche zum Achsschenkel. Würde also net viel bringen da was zu ändern. Hab mir das auch schon überlegt. Einmal muß man's in jedem Fall machen und dann kannste die auch einmal richtig behandeln, dann passiert da auch nix mehr. Bietet sich in jedem Fall an, wenn man die Radlager tauschen muß. |
|
|