![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aerodynamik...
Genau, geht leider nicht anders. Das Ladeluftrohr ist auch noch im Weg...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aerodynamik...
so, hab mal ein bisschen rumprobiert, sieht nicht gut aus für Variante 2...
![]() Wenn ich hinter den Kühler ein Luftleitblech setze hab ich einen 90° Winkel, und das ist ja nicht wirklich förderlich für nen guten Flow... Werd also vermutlich doch nen Loch in die Radhausverkleidung schneiden... ![]() ![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Aerodynamik...
willste den kühler noch "komplett" umbauen, damit die luft wirklich durch den kühler gezwungen wird? weil so kommt ja nur ein direkter luftstrom durch die kleine öffnung auf den unteren teil des kühlers...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aerodynamik...
Es kommt von hinten noch ein E-Lüfter (Sb
![]() ![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Aerodynamik...
Dann sollte das wohl gehen. weil sonst wärs verschenkte größe, wenn da oben eh nix an fahrtwind hin kommt. hab ja den selben ölkühler drin, also wenn der genug wind bekommt, kühlt der schon enorm. da kannste auf mit nem größeren ladder getroßt und unbesorgt über die bahn heizen, da wird nix mehr zu warm.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aerodynamik...
Hast nen Bild von deinem?
Was meinen die anderen zur Abluft?
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Aerodynamik...
ne bild nicht, kann ich mal machen. habe den nach vorn geneigt (weil die rippen ja auch geneigt sind) zwischen LLK und wasserkühler gebaut. von der neigung her so, das man durch den windeinlaß durch die rippen durchschauen kann. luft bekommt er da mehr als genug, und die abwärme ist so imens nun auch nicht. bzw. kratzt das den wasserkühler und dessen kreislauf nicht, mehr als 80-85 grad wassertemp hab ich noch nie gehabt. nichtmal im sommer auf der autobahn beim heizen. von daher finde ich persönlich den einbauort da zwischen LLK und wasserkühler unproblematischer.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bomex Rear Spoiler for 1986-92 Supra | diabelo | Suche | 63 | 28.02.2005 22:38 |