![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Wer weiß wohin zwecks Metallformbearbeitung.
Edelstahl würd ich dafür schon mal gar nicht nehmen!
Schau dir mal den Ausdehnungsfaktor fon Edelstählen an....würdest das als Lagerbockverstärkung verwenden so würden dir nach Kürzester Zeit die Schrauben locker gehen. Im Punkto Schrauben...brauchst dann natürlich auch längere...is klar. Wenn du nen Hersteller gefunden hast der diese Festigkeitsklasse und ein gültiges Werkstoffzeugnis dafür hat..lass michs wissen! ![]() Bei VW Motoren wird immer ne gelaserte Stahlplatte verwendet die mit den Lagerböcken und der Ölwanne verschraubt wird. Ich selber zweifle jedoch deren Nuzungsgrad an...gibt keine Erfahrungsberichte...und ich selbst hab noch nirgends gelesen das sich ne KW auch bei 1500PS durch die Ölwanne verabschiedet. Aber.....falls du es machen willst, so muss der original Lagerdeckel mal in nem optischen Messgerät vermessen werden und die Koordinaten bestimmen. Dann den Übermaßdeckel berechnen das er genau drüber passt.....ab ins CAD und dann in ne Errodiermaschiene oder CNC Fräße......wobei errodieren bei dem Material recht lange dauert...und ne Stunde errodieren is nich billig. So würd ichs machen...vorrausgesetzt du hast richtiges Material mit werkstoffzeugnis wo draus hervorgeht wie hoch die Spitzenbelastungen des verwendeten Materiales auch liegen... und an die Schrauben denken.....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Wer weiß wohin zwecks Metallformbearbeitung.
Zitat:
![]() Mehr wie max 400 euro für die Böcke ohne den Rest wie schrauben, Stahlplatte etc, werd ich dafür nicht ausgeben, weils der Alltagswagen ist. und so extrem genau muss es eigentlich nicht sein, weil ich das nur so als sicherheitsfaktor sehe, da ich eigentlich mit dem ca 150 PS weg bleib von der Grenze bei der die Brechgefährdet werden sollen. Will da Alltagswagen nur bissl mehr sicherheit drinnen haben, das ich nicht gleich wieder den Motor wechseln muss. Sondern eben erst wenn der aufgebraucht ist was zwar vermutlich in max 20000 km der Fall sein wird aber wenn die möglichkeit besteht was vorher abzusichern würd ichs halt gern machen. Es ist ja auch so wenn die Dinger brechen hat man ne recht starke unwucht und wenn man sofort vom gas geht überlebt das ganze noch zu 90% sprich das die Kurbelwelle nicht bricht. Wenn die nicht so genau gefertigt wären würde das zwar dann auch bei dem hohlraum brechen nur überlebt die Kurbelwelle (insofern das sie nicht bricht) das eben noch mit ner größeren Wahrscheinlichkeit, weil das lager noch schelchter dann ganz nach unten druchbrechen kann, dann bricht die Kurbelwelle nicht und der Schaden bleibt geringer. Bricht das lager komplett durch und klappt zu weit nach unten weg dann wars das für die Kurbelwelle. Normal brechen die Lagerböcke mittig durch und dann hat man eine Unwucht der Lagerbock wird aber dann meistens eben noch von den Lagerschrauben soweit gehalten das sich der Bock nur mittig nach unten durchbiegt was dann die Unwucht verursacht. Wenn man das merkt und das rappelt gewaltig, sofort vom gas geht brichts in der Regel nicht komplett weg. Danke noch für die Antwort. Hab auch nen Ansprechpartner, über den ich das sicher beziehen kann nur ists da dann in der Regel recht teuer und ich dachte vielleicht arbeitet hier ja einer in der Branche. Gibt ja viele Nutzer. Gruß Frank
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Wohin überall hohlraumwachs? | -Christian- | Technik | 29 | 22.06.2015 10:19 |
| 3 Kabel - wohin damit | Aquanote | Technik | 38 | 23.06.2008 17:47 |
| Urlaub wohin ? | diabelo | Off Topic | 29 | 13.05.2008 18:58 |
| Wohin diese Stecker ? | Sawyer | Technik | 11 | 31.05.2006 23:02 |
| Wohin mit dem Elektronikschrott? | caligula | Tuning | 22 | 11.05.2006 20:18 |