![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Luftschlitze und Regen
Zitat:
Gründe doch ein "heile Welt"-Forum, wo nur Anerkennung und positives geäußert werden darf. Und wer was böses schreibt, fliegt raus. ![]() |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
|
AW: Luftschlitze und Regen
@ jailbird: sieht sau geil aus, muss ich echt mal sagen! respekt
jetzt seh ich auch endlich mal deine karre, hab ich vorher noch nie irgendwo gesehen irgendwie.. also mir gefällts richtig gut. wie hast du die dinger denn befestigt?! sind ja genau die vom steini wenn ich das so richtig sehe..@steini: ich werde es sowieso so machen wie es mir gefällt, da kann mir auch keiner rein reden aber wenn jemand mit vernünftigen argumenten kommt warum irgendwas nicht gut ist und nicht gemacht werden sollte, dann lass ich mir das natürlich auch mal durch den kopf gehen, aber nur weil jemand meint " luftschlitze sind asi" oda so, is mir das doch egal ![]() @git: son thread wär doch auch ma was, dann kanns wenigstens keinen "streit" geben xD also mal nen vorschlag für nen "heile welt-thread" , wer startet ihn? xD ![]() |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Luftschlitze und Regen
da is nix befestigt....das is ne originale Supra Haube gewesen...ich hab die Ferrarie F40 Hutzen als Schablone gemacht..die Haube vermessen und mit Koordinaten versehen...aufgezeichnet auf die Haube und gespiegelt damit beide Seiten deckungsgleich liegen.
Dann eingesägt...gebördelt..gefalzt und die Seitenbleche zugeschnitten und getrieben. anschliessend verschweisst und ausgezinnt. dann feilen und spachteln. Fertig is die F40 Haube! ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#4 | ||
|
Junger Hüpfer
|
AW: Luftschlitze und Regen
Zitat:
Wenn man ganz genau hinsieht, dann kann man TESA Film erkennen ![]()
__________________
![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Luftschlitze und Regen
@Silent: olle Flitzpiepe....
kannst gern mal im Sommer mitfahren.....da machste Pipi aufm Sitz.... ![]() Na mal im Ernst.....Arbeitszeit dafür ohne Lack muss man gut und gerne 1 Woche rechnen!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Luftschlitze und Regen
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Luftschlitze und Regen
Wo Löcher sind, da kommt auch Wasser rein (Auch bei der Supra). Das hat dann auch alle Konsequenzen: Feuchtigkeit, Schmutz und Salz. Also immer nach dem Regen alles wieder schön putzen.
Vielleicht sollte man mal unter die Hauben der Fahrzeuge schauen bei denen serienmäßig Lufthutzen verbaut sind. Da finden sich dann Luftleitbleche Wasserabläufe. Bei einer Rennsemmel nimmt man, wenn auch nur ungerne, sogar den Totalverlust des Fahrzeuges in kauf. Da macht es auch nichts wenn man nach dem Rennen etwas mehr schrubben muß. Hier erfüllt das Auto ja auch einen anderen Zweck. Wenn du also Showeffekte haben willst dann mach Schlitze rein. Wenn die Kühlung verbessert werden soll, dann verbaue die Mods der Australienversion. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
ex "suprafun"
|
AW: Luftschlitze und Regen
also ich kann bestätigen das unterlegscheiben unter der haubenhalterung auf jedenfall was bringt denn kommt ne menge wärme raus da hinten. desweiteren habe ich auch schlitze in der haube und ich habe aus dem grund gemacht das beim anhalten oder ganz langsam fahren da die wärme weg kann. warme luft geht ja nun mal nach oben. und wassertechnisch is meine lösung natürlich nicht die beste was mich aber nicht stört da ich im regen eh nich unterwegs bin und bei nem treffen wird sie abgedeckt dann läuft da auch nichts rein.
gitplayer - wenn du nen größeren turbo fährst und ihn dann auch nutzt wirst du schnell sehen wie warm es da hinten wird denke können schon einige hier bestätigen. mfg normen PS: haube kann man auf meiner homepage sehen
__________________
www.druckbuden.de |
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Luftschlitze und Regen
Zitat:
ich hab die dichtung hinten bei der haube weg genommen im sommer.. Als sie noch lief ![]() |
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Luftschlitze und Regen
Bei der Variante wird dann aber der Ölgeruch des Motors von der Lüftung eingezogen und es stinkt im Innenraum. Das Gleiche bei der Unterlegscheibenversion.
Ich fahre seit 2001 mit der MKIV-Hutze und habe dafür verrostete Ventildeckel und das dritte Gasgestänge. Sieht aber toll aus ![]() |
|
|
|
|
|
#11 |
|
ex "suprafun"
|
AW: Luftschlitze und Regen
lords- die dichtung is schon kurz nach dem kauf rausgeflogen
berndMKIII - also bei mir riecht nichts nach öl. sie richt nur nach sprit aber das kommt daher das ich den kohlefilter nich mehr drin hab. die mkiv hutze hatte ich auch aber fand ich vom aussehen her nich so toll und die schlitze bringen mehr normen
__________________
www.druckbuden.de |
|
|
|
|
|
#12 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Luftschlitze und Regen
Zitat:
Das es eben doch nicht scheiße ist, zeigen die letzten Beiträge von Leuten, die damit selbst Erfahrungen gemacht haben... ![]() Also, auf in die Heile Welt... ![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
|
|
|
|
|
|
#13 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Luftschlitze und Regen
Zitat:
![]() Und noch dazu: Was bringt ne wie auch immer geartete Hutze, wenn man keine guten Kühler hat? Da muß das Geld hin! |
|
|
|
|
|
|
#14 | ||
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Luftschlitze und Regen
Zitat:
Werden im laufe vom nächsten Jahr kommen...Zitat:
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
||
|
|
|
|
|
#15 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Luftschlitze und Regen
zwingend notwendig ist sone hutze auf jeden fall nicht. auch nicht bei nem getunten motor. wenn die thermik IM motor durch nen gescheiten öl- und wasserhaushalt gut abgestimmt ist, kann man sich das ersparen von außen bißchen wind aufn motor zu fächeln. zumal ich die schöne makellose haube nicht verschandeln würde. aber geschmäcker sind ja auch verschieden...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| regen... | Formi | Off Topic | 5 | 19.09.2006 00:01 |