![]() |
|
|
#18 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Aktuell Frostschutz und Kühlwasser für Koyo
Na von VW halt ich ja nix
, aber das soll wirklich gut sein. Fährt jürgen auch.Ach ja, ein gutes hat VW auch noch: den ausgleichsbehälter zum umbau auf geschlossenes system. ![]() Gerade mal im netzt gefunden: Dürfen Kühlerschutzkonzentrate unverdünnt zum Einsatz kommen? NEIN, alle am Markt befindlichen Kühlerschutzkonzentrate müssen mit Wasser abgemischt werden, damit der gewünschte Kühlerschutz gewährleistet ist. Ein unverdünnt eingesetztes Kühlerschutzprodukt würde die Motorwärme nicht ausreichend abführen, was eine Überhitzung des Motors zur Folge hätte. Unverdünnte Konzentrate können zudem im Winter gefrieren. In welchem Verhältnis soll mit Wasser abgemischt werden? Bei Verwendung der Glysantin® Produkte empfehlen wir ein Mischungsverhältnis von 50:50 (Glysantin/Wasser) (-40 °C) oder 40:60 (Glysantin/Wasser) (-27 °C), um den optimalen Frost- und vor allem Korrosionsschutz zu gewährleisten. Maximal können 60 % Glysantin® eingesetzt werden. Kann "normales" Leitungswasser zum Verdünnen verwendet werden? Sauberes Wasser im Härtegraden von 0-20°dH (1 °dH = 0,1783 mmol/l) kann problemlos zum Verdünnen verwendet werden.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Kühler: Koyo od. Fluidyne | Matce | Sammelbestellungen | 19 | 30.05.2008 18:47 |
| Kühlwasser wechseln | Epsonator | Technik | 7 | 29.09.2006 18:23 |
| Frostschutz | supradiabolo | Technik | 7 | 23.07.2005 01:09 |
| herausspritzendes Kühlwasser aus Überlauf | Boku | Technik | 5 | 03.05.2005 12:56 |