![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorlager
die Ford Lager sind Ersatz für die die runden Lager.
für die eckigen Lager der älteren Modelle gibts auch eine Alternativ. Teilenummer hab ich zuhause. Kommt aus Mazda-Pickups, aber auch von kleineren Motoren. Ich glaub 2,4l. Sind aber keine Hydrolager sondern Voll-Gummi. Die eckigen sind original aber auch nicht ganz so teuer wie die runden. Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stabilere Motorlager | Steinbruchsoldat | Tuning | 2 | 23.07.2008 18:03 |
NT-Nockenwelle, Motorlager, Schwungscheibe, Ölpumpe | Manuel89 | Suche | 9 | 16.07.2008 12:29 |
Mal aufklärung Motorlager. :D | Dark Shadow | Technik | 16 | 04.06.2007 22:15 |
Motorlager / Berechnung | bitsnake | Technik | 29 | 02.03.2006 03:10 |
Motorlager JZA70 | Daniel | Technik | 4 | 04.02.2006 12:36 |