![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Q:Ladedruckanzeige
Der Drucksensor im Motorraum hat einen dreipoligen Stecker. Dort müßtest Du mal auf den beiden äußeren Spannung messen, da müsen 5 Volt ankommen. Wenn ja -> Drahtbrücke vom mittleren Pin auf +5V machen (Vollausschlag) oder vom mittleren Pin auf Masse (unterer Anschlag der Anzeige).
Wenn das alles klappen sollte ist der Sensor defekt, sonst Anzeige oder Verkabelung. Rajko |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Q:Ladedruckanzeige
Hallo
Bin heute mal so 200km gefahren und auf der letzten Strecke schlug die Anzeige kurz aus, wenn ich bei 140kmh mal stärker draufgetreten habe. Dann gings bis ca. 3 und bei konstanter Fahrt wieder auf anschlag nach unten. Scheint also eher der Sensor zu sein. bb Heiko |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Q:Ladedruckanzeige
funktioniert bei mir dasselbe....motor aus oder normal fahren = zeiger gaaaaaaanz unten. bei beschleunigen geht er auf max. 3 hoch
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Q:Ladedruckanzeige
Euch ist schon klar, dass ihr ohne Ladedruck Unterdruck im Motor habt?
Also es ist (ohne Ladedruck!) völlig normal, dass die Anzeige auf unter 0 steht...
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#5 | ||
|
Junger Hüpfer
|
AW: Q:Ladedruckanzeige
Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
|
|
|
|
|
#7 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Q:Ladedruckanzeige
Heiko, wie gesagt: die Anzeige misst sowohl Unterdruck (= Leerlauf und fast immer vorhanden wenn Economy Anzeige auf grün) als auch Überdruck (wenn Economy auf orange).
![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Q:Ladedruckanzeige
Also, auch wenn die Economy-Anzeige orange (oder gelb) anzeigt, bleibt der Zeiger unten liegen. Nur bei sehr starker Beschleunigung kommt der Zeiger kurz hoch. Ich denke, da spinnt der Sensor. Werde ich morgen oder übermorgen mal testen.
bb Heiko |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Q:Ladedruckanzeige
|
|
|
|
|
|
#11 | |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Q:Ladedruckanzeige
Zitat:
Bei Zündung an sollte dann die Nadel mehr oder weniger auf 0 stehen und im Leerlauf wieder auf unter 0 ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
|
#12 | ||
|
Junger Hüpfer
|
AW: Q:Ladedruckanzeige
Zitat:
![]() @Thread So wie Amtrack es geschrieben hat, so isses richtig.
__________________
![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
|
|
|