![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung
Frage zur Kühlung? 1.Hab heute Ben getroffen ,er war 3 Monate in Dubei und hat in der Zeit 2 MK3 gesehen.Die haben da 50°c ! Was hat Toyota da anderes verbaut wie bei uns.Nur einen 10-Blatt-Ventilator.Weiss da jemand etwas? 2. Müssten wir nicht erstmal eine Lösung finden ,um die heisse Luft besser und schneller aus dem Motorraum abzuleiten? z.B. zur Seite oder Auslassöffnungen auf der Motorhaube? mfg Christa
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung
naja, 50 grad bei cruiser-tempo sind ja auch nicht das problem. vollgasheizen auf der autobahn wie hier gibts da ja nicht... Also das kühlsystem gescheit umgebaut (wasser und öl), und die temp-probleme sind weg.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung
Zitat:
Ein paar NTs hab' ich sogar auf den Phillipinen gesehen und da ist es wohl beinahe unmöglich an Ersatzteile zu kommen. Die halten halt einfach.
__________________
Gruss, D. |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung
Hi,
welcher Schlauchdurchmesser ist eurer Meinung nach der beste für die Ölleitungen von und zu den Kühlern? Welche Fittings brauch ich dazu? Ich blick bei den 1000 verschiedenen Größen net mehr durch... Viele Grüße Julian
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung
Zitat:
![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
|
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Junger Hüpfer
|
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung
Hat ne DK. Gleich rechts neben dem Ansaugrohr. Die DK ist ungefähr auf der höhe des rechten Ventildeckels.
__________________
![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung
Der hat Einzeldrosselklappen direkt in den Ansaugrohren... Wenn du genau hinschaust erkennst du den Gaszug und die Gestänge direkt nach der Trennstelle der Ansaugkrümmer...
Edit: Was mich gerade wundert ist, das ich keine Fuelrail sehe. Sind die Düsen von unten in den Ansaugkrümmer gesteckt? Weiß da jemand was darüber?
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
|
|
|
|
|
#10 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung
Die haben ne Serienkopfdichtung verbaut und das Kühlsystem mit Sprit befüllt.....
![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#11 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung
es macht mir gerade Angst, dass mir die Bilder etwas zu gut für den momentanen Geschmack meines Gelbeutels gefallen...
|
|
|
|
|
|
#12 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung
Also ganz ehrlich ich glaube nicht das Jürgen (Terrortuner)
Das Wasser vorn in den Kopf schickt und hinten wieder aus dem Kopf raus. Vielmehr schickt er das Wasser vorne in den Block und hinten am Kopf wieder raus und wenn er das so macht dann ist das sein kleines Upgrade. Normal schickt er das Wasser vorn in den Block und oben mittig an 3 Stellen durch die Hex schrauben wieder raus. Hab das bei dem Motor neu machen mir auch mal angesehen. Der eigentliche scheiß bei unseren Motoren finde ich ist das das Wasser vorn in den Block reingeht, dann ist da eben der erste Zylinder die Zylinder sind untereinander alle Wassermäßig verbunden. Oben am Block sind die Bohrungen die hoch in den Kopf gehen. Serie geht das Meiste Wasser unten in den Block rein, durch die löcher des ersten Zylinders hoch und gleich wieder raus zum Kühler. Der kleine 19mm Auslass hinten am Kopf is auch ein Auslass geht zum Wärmetauscher und wieder vor. Also ist auch ein kleiner fluss quer durch den Block hinten raus. Das eigentlich vermutlich recht schlechte ist das das Hauptwasser eben sich die vorderen Zylinder aussucht geht da durch und vorn gleich wieder raus. Somit muss man zwangsweiße ein stärkeres Temperaturgefälle nach hinten raus haben. Wenn man jetzt vorn zu macht z.b. dann muss das wasser quer durch den Motor durch was vermutlich besser ist für die Kühlung. Weil dann teilt sich das gleichmäßiger auf die Zylinder auf. Blöde ist nur das der Auslass hinten eben recht klein ist. Serie finde ich das recht bescheiden wie es fließt. Werde deshalb auch mal nen Kaputten Kopf zerflexen wo ich den hinteren Auslass so groß machen kann das ich den vorderen nicht mehr brauche. Oder die große Terrortuner KÜhlung mittig aus dem Kopf raus.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Ein paar Noob Fragen | Ryo | Sonstiges | 46 | 17.04.2009 15:41 |
| Ein paar Fragen zum BC Einbau... | Supra-Man | Tuning | 2 | 02.11.2008 13:58 |
| Heute 1000km rumgeheizt, und nu ein paar Fragen. | Daniel | Off Topic | 23 | 16.04.2007 09:08 |
| mal ein paar fragen zum thema KD... | nik-o | Technik | 27 | 14.02.2005 11:03 |
| Hallo...ein paar Fragen! | Kryger | Tuning | 14 | 27.12.2003 05:19 |