![]()  | 
	
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Probleme mit ABS Sensor
			 
			Hallo liebe Gemeinde. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Ich habe folgendes Problem. Ich möchte gerne den vorderen linken ABS Sensor wechseln, aufgrund der Fehlercodes 32 und 34 (Fehlfunktion Senor VL und Unterbrechung Stromkreis zum Sensor). Das Problem habe ich schon ewig und ich habe damals schon einmal versucht den Sensor auszubauen. Leider ging das Ding net raus. Rosten diese Teile fest mit der Zeit oder mach ich da was falsch, z.B. ne Schraube übersehen? Das Auto ist Bj. 88, falls es da unterschiedliche Ausführungen gibt. Helft mir doch bitte mal. Gruß Stefan  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Probleme mit ABS Sensor
			 
			Ich kenn die Dinger auch nur festgebacken, hab noch keinen rausbekommen. Wenn es da einen Trick gibt wüßte ich den auch gerne  
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	![]() Hast Du Sensor und Verkabelung schon mal durchgemessen, nicht das es nur ein Wackelkontakt in einem Stecker ist. Die Sensoren sind eigentlich unverwüstlich, außer man flext hinein, wenn man die Staubbleche wegflexen muß beim Bremsenumbau. Rajko  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Mr. TNT 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jan 2003 
				Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX 
				
				
					Beiträge: 10.328
				 
iTrader-Bewertung: (7) 
				
				 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Probleme mit ABS Sensor
			 
			50 gr TNT wirken da wahre Wunder... 
		
	
		
		
		
		
		
		
			![]() ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Probleme mit ABS Sensor
			 
			bis jetz nur fachliche Erklärungen...alle Achtung! 
		
	
		
		
		
		
		
		
			![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Probleme mit ABS Sensor
			 
			
Stimmt, bis hier zu meinem Beitrag hin ebenfalls nicht!  
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	![]()  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			
			
			 Mr. TNT 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jan 2003 
				Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX 
				
				
					Beiträge: 10.328
				 
iTrader-Bewertung: (7) 
				
				 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Probleme mit ABS Sensor
			 
			Also ich hab den auch no nie rausgekriegt. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			ich denke, da hilft nur eine zerstörerische Methode wie ausbohren oder mitem Meissel dahinter.... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Probleme mit ABS Sensor
			 
			ich will mal anderen den Vortritt lassen......lerne doch auch gern dazu! 
		
	
		
		
		
		
		
		
			![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Probleme mit ABS Sensor
			 
			ich hab den noch nie rausgekriegt und nicht versucht weiterzumachen.  
		
	
		
		
		
		
		
		
			Müsste mal Radnaben ausbauen an Teilen wo grad rumliegen und dann würd ich versuchen von der Radseite Rostlöser rein und dann vorsichtig auspressen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Probleme mit ABS Sensor
			 
			Bei anderen Toyota Modellen kann man einfach die Schraube lösen und den Sensor(Induktivität) herauslösen. Da das Gehäuse aber Kunststoff ist, kann es sein, dass Rost seitens des Achsschenkels den Sensor festbackt. Da unsere MKIII´s ja nicht mehr die Jüngsten sind, kann es auch sein, dass der Kunststoff porös geworden ist ... somit bricht die ganze Geschichte raus. Meistens steckt der Rest dann noch drinne, welchen man nur mit gröberen Mitteln herausbekommt. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	So ist das bei anderen Toyota Modellen, hatte an der Supra sowas noch nicht gemacht. Stelle mir das aber auch nicht sonderbar anders vor, da die Technik die gleiche ist. MFG Daniel  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Probleme mit ABS Sensor
			 
			Ok, dann kann ich es wohl vergessen einen gebrauchten Sensor zu finden und werd mir einen in der Apotheke bestellen (Toyota).  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Gemessen hab ich noch nix. Der Fehler tritt meiner Meinung nach, ab einer bestimmten Temperatur auf. Im Sommer leuchtet die ABS Lampe meist durchgehend. Wenn es draußen kalt ist, muss man erst ne Zeit lang fahren, bis der Fehler angezeigt wird. Zudem ist es so, dass das ABS die Bremse einfach mal wieder aufmacht, wenn man an eine Ampel fährt und bremsen will rollt das Ding einfach weiter dann dauerts meist noch einige Sekunden und das Licht geht an... und das ist net so lustig.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#14 | |
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Probleme mit ABS Sensor
			 
			Zitat: 
	
  | 
|
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Probleme mit ABS Sensor
			 
			Hallo leutz 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Aus meinen Erfahrungen mit den verschiedensten Herstellern, kann ich sagen das die Sensoren zu 90% zerstört werden beim Ausbau. Da hilft selbst WD40 über mehrere Tage nichts, da der Bremsstaub da drinnen einfach festgebacken ist. Die Sensoren sind mit einer Schraube fixiert. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit. Und noch einer von mir Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
		
	
		
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| ABS Sensor | Waisenhaustuning | Fremdmarken und -modelle | 2 | 06.01.2008 18:42 | 
| ABS Sensor am Sack | Silent Deatz | Technik | 13 | 14.05.2007 17:17 | 
| ABS Fehlerspeicher | Easymoney | Technik | 5 | 07.05.2007 23:17 | 
| Bild vom ABS Sensor Vorne Links | Silent Deatz | Technik | 2 | 20.07.2006 13:49 | 
| ABS Sensor | Jabo | Sammelbestellungen | 0 | 02.07.2004 18:14 |