Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > BuildUp-Bereich
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2008, 20:45   #1
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Stephan´s Umbau

Hab mal wieder n paar Fragen,

erstens, kann ich meinen Block noch verwenden? wenn man den hont und planfräst und gscheid sauber macht müsste der doch wieder passen oder könnte sich auch hier mein zylinderkopfschaden irgendwie bemerkbar gemacht haben?
Natürlich wurde ich alle komponenten austaschen; ölpumpe, kolben, pleuel, mehr fällt mir im moment ned ein^^
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 06:33   #2
Interceptor
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Interceptor
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.154
iTrader-Bewertung: (4)
Interceptor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Stephan´s Umbau

Ganz ehrlich???

So wie Du an die ganze Sache rangehst,und an dem Motor rumschusters
solltest Du die Sache einem erfahrenen Instandsetzer in die Hand geben.

Weil Plan scheinst Du vom Motorenbau nicht zu haben.(Das Ergebnis sieht man ja...).
Sonnst wird die Geschichte eine never ending Story...
__________________
Sommer Modus
Interceptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 08:06   #3
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Stephan´s Umbau

is ja zum glück ned euer Motor^^

Und ahnung vom Motorenbau? bitte bin 19 jahre alt und soll schon euren erfahungsschatz bestitzen?

@Interceptor:
dann sag mir doch bitte mal warum das öl nich im Kopf angekommen ist, da wr keine Ölbohrung zu, hab extra mehr Öl reingeschüttet weil ich da mein Ölkühlersystem noch trocken war...
Ach und wegen Instandsetzer, ich hab ja des Geld um den zu bezahlen, außerdem traue ich den der meinen Kopf gemacht hatte eh nich mehr ( Motoren Bauer Weilheim), der hatte alle tassenstößel und was dazugehört einfach in eine große kiste geschmissen^^
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 10:00   #4
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Stephan´s Umbau

Hattest Du die Ölkanäle der Nockenwellen gereinigt?

Die Ölversorgung der einzelnen Lagerböcke erfolgt durch eine
Steigbohrung aus dem Block und gabelt sich im ZK in die ersten
Lagerböcke links und rechts im Kopf.

Danach geht es durch die Nockenwellen zu den anderen Lagerböcken.

Die Nockenwellen sind hohl gebohrt und an den beiden enden mit einer Stahlkugel verschlossen.

Zum reinigen der Ölbohrungen gibt es spezielle Bürsten.
Ist ein wenig Fummelarbeit, aber unbedingt notwendig.

Das gleiche gilt natürlich auch für alle anderen Ölkanäle-Leitungen im Motor.

Nach 200000 km kann sich da schon mal was dicht setzen.
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 17:48   #5
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Stephan´s Umbau

die nockenwellen hat mei instandsetzer gereinigt...kann es sein das ( hab ja neuen ölkühler verbaut) das wenn sich das thermostat öffnet und der ölkühler geflutet wird, das dann soviel öl in kühler geht so das die nockenwellen nix mehr abgekriegt haben?

Ach ja und mei Motor hat erst 130tkm...
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 19:00   #6
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.114
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Stephan´s Umbau

Zitat:
Zitat von Stephan89 Beitrag anzeigen
die nockenwellen hat mei instandsetzer gereinigt...kann es sein das ( hab ja neuen ölkühler verbaut) das wenn sich das thermostat öffnet und der ölkühler geflutet wird, das dann soviel öl in kühler geht so das die nockenwellen nix mehr abgekriegt haben?

Ach ja und mei Motor hat erst 130tkm...
Diese Bedenken habe ich auch, deswegen will ich den Kühler nach dem Einbau mit Öl füllen.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 19:13   #7
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Stephan´s Umbau

hab grad ausgerechnet das in meim neuen ölkreislauf 1.2 l reingehen, also muss das problem wo anders liegen.
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 18:15   #8
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Stephan´s Umbau

Frage, eigentlich würde es genügen wenn ich nur nen neuen (gebrauchten) zylinderkopf drauf baue oder? Oder was meinst ihr?

Weil die späne können ja ned viel weitergespült werden wenn kein öl da is^^
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umbau auf Elektrolüfter docani68 Tuning 5 13.11.2006 21:11
Umbau 2005 von Austrian-Supra RS. Tuning 19 12.08.2005 10:07
umbau AT auf MT Bollo Technik 5 26.10.2004 14:59
neuer umbau für die mk3 streetfighter Tuning 3 21.05.2004 16:09
Bericht nach Umbau u. 1. Probefahrt supra-didi Tuning 14 20.08.2003 00:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain