![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: luftfilter!!
Wobei ich von der kapselung des ofeenen LuFi`s meßtechnisch enttäuscht war. In der Alltagssupra hab ich den K&N komplett geschirmt, bekommt nur von vorne luft durch die öffnung wo der schnorchel sonst drin sitzt. Da hab ich mal ne messung gemacht. einen fühler für die außentemperatur gesetzt, den zweiten in den LuFi. War ja erstmal begeistert, denn die angesaugte luft im filter entsprach exakt der außentemperatur. Super dachte ich, bringt ja voll was. Dann dachte ich mir, bevor ich mir in der neuen supra wieder die mühe mache ne komplette abschirmung zu bauen meß ich da mal ohne. Also das meßgerödel in die neue umgebaut. Und dann kam die enttäuschung. Nur im stand bei heißem motor und bei zuckelgeschwindigkeit in der city war die ansaugluft maximal 10 grad wärmer als die außentemperatur. Bei Landstraßengeschwindigkeit nur minmalst wärmer, oft nichtmal 5 grad mehr. Und auf der autobahn bei 100 drückt so viel wind vorne in den wagen, das die angesaugte luft im filter ohne abschirmung dann nahezu exakt der außentemperatur entspricht. Also die abschirmung bringt im stand und in der city bißchen was. Hauptsächlich bringt die für mich jetzt eher was als dreckschutz als wie hitzeschutz. War gerade noch mal unterwegs: außentemperatur 6 grad. ansaugluft in der city im stand 10-14 grad. auf der bahn bei 100 kmh außen wie angesaugt beide temperaturen 6 grad. Maximal zuckt die ansaugluft mal auf 7 grad. Deshalb hab ich in die neue garnicht erst son ding reingebaut.
Das einzige was ich mir negativ von der wärme her vorstellen könnte ist, wenn die wirbelwand um den viskolüfter fehlt, und der visko die warme luft seitlich auf den LuFi schaufelt. aber ne intakte wirbelwand sollte eh selbstverständlich sein...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- Geändert von Andreas-M (27.10.2008 um 20:08 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
und die Kakerlaken
|
AW: luftfilter!!
Zitat:
![]() Du hast recht auf der Bahn ist es Piepe. Aber vom langsamen zuckeln heizt sich der LLK dermaßen auf das es ne ganze weile dauert bis der Motor wieder kalte Mumpe bekommt. Und dann gad noch im Hochsommer. Und richtig funzen tut es wenn Du von außen, so wie der kleine oggy ![]() noch einen extra Lufteinlass schaffst. Glaub es mir einfach. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: luftfilter!!
Mag sein, dass die Ansaugtemperatur mit und ohne Luftfilterkasten gleich ist.
Ich kann nur aus eigener Erfahrung folgendes berichten: Als ich mir vor vielen Jahren meine Supra kaufte, konnte ich im Serienzustand im Sommer ohne Temperaturprobleme längere Vollgas-Autobahnfahrten machen. Irgendwann kam dann als erste Tuningmaßnahme der K&N-Filter. Im Sommer auf der Autobahn mußte ich dann stets nach ca. 10 Minuten Vollgasfahrt vom Gas gehen, da die Temperaturnadel bereits die aus der Normalposition über die Waagerechte hinaufgeklettert war. Kann mit dem Filter und der Ansaugtemperatur also so nicht ganz stimmen. Hinzu kommt: Ohne Kasten ist nach längerer Fahrt sowohl der offene Filter als auch der LMM richtig heiß, die Waben des K&N verzogen sich sogar ein wenig unter der Hitzeeinwirkung. Mit Kasten war selbst nach langer Vollgasfahrt der Luftfilter Eiskalt und der zusätzlich abgeschirmte LMM auch. Es kann sicherlich nicht schaden, wenn man die Teile so kühl wie möglich hält. Ich würde jedenfalls nicht mehr ohne Kasten rumfahren. So einen Kasten sieht man zwar selten, erst recht in den getunten Ami oder Japan Schlitten, aber bei den Geschwindigkeiten die die Fahren, scheint das wohl egal zu sein. Und wenn die Gas geben, dann nur für kurze Zeit. Und das ist eben nicht mit deutscher Autobahnraserei zu vergleichen.
__________________
Tormentor |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: luftfilter!!
Ich kann den Apexi nur empfehlen.
Wie das in dem Test auf Ampelrennen.de schon steht, filtert er nun mal am Besten. Hinzu kommt, dass es ein trockener Filter ist und kein Öl den LMM versaut (wie es z.B. beim K&N passieren kann) und keine Folgekosten entstehen (wie z.B. der Filterreiniger und das Filteröl beim K&N). Den Apexi wäschst Du einfach aus, lässt ihn trocknen und fertig ist. Und: eingetragen bekommt man den auch ohne Probleme. Zeigt dem TÜV'ler die K&N-Genehmigung und erklärt ihm, dass der Apexi im Prinzip dasselbe ist, nur besser. Dann wird ihn interessieren, ob eine Dämmatte unter der Haube ist (da ist ja eine), und dann wird er das Ding eintragen. So war es z.B. bei mir.
__________________
Tormentor |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: luftfilter!!
Warum kümmern sich die Herrsteller eigentlich nicht darum dass es für Ihre Luftfilter eine Deutsche ABE gibt. Ich denke das fast alle den Apexi in Ihre Supra einbauen würden, wenn das ohne Probleme zulässig wäre. Das würde doch auch Apexi am Ende wieder Gewinn an der Sache machen oder?
Warum legen wir nicht alle zusammen und machen die Begutachtung(Einzelabnahme) beim TÜV für den Apexi Filter. Vielleicht kann man Apexi auch mit ins Boot holen und dadurch den Betrag dafür noch schmaler halten. Das soll doch der beste sein laut diesem Luftfilter Test. Stimmt es, dass Herrsteller Ihre Produkte ohne ABE in Deutschland garnicht verkaufen dürfen? Oder ohne TÜV-Gutachten. Meine das hat mal jemand hier im Forum geschrieben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
![]() |
AW: luftfilter!!
ich steh auf meinen Luftfilterkasten. Nein ich hasse ihn jedes mal wenn ich auch nur mit den Händen in seine Nähe komme, nur ausbauen werde ich ihn wohl echt nicht. Denn so funktionierts, kein Stress mit ner Eintragung, keine nervigen Grünen, die, weil sie so einen Pilz sehen ab da das ganze Auto auf den Kopf stellen in der Hoffnung doch noch was nicht eingetragenes zu finden... neeee
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie Luftfilter wechseln? | Vla | Technik | 48 | 17.06.2010 22:06 |
K&N Luftfilter | SunDan | Biete | 1 | 26.03.2007 01:08 |
Hilfe Offener Luftfilter | Gran Tusupra | Sonstiges | 74 | 27.08.2003 15:49 |
offener luftfilter | Supra Sven | Tuning | 14 | 18.05.2003 21:21 |
Offener Luftfilter für Arme... | Goorooj | Technische FAQ | 1 | 29.01.2003 18:40 |