![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Opelkrise
Beinahe
Wenn es ja so wäre gings ja nochWir sind eine kleine Firma mit KnowHow und mussten schon viele Projekte mangels Manpower ablehnen. Kein Problem denkt man sich, fragt bei der KfB und Konsorten mit dem Auftrag usw. ein paar hundertausend an und bekommt als Antwort "mit Taschengeldkonten beschäftigen wir uns nicht, zu wenig Rendite". Natürlich, ein Rediteversprechen von 25%-30% wie die Invenstmentpapiere ist lukrativer als einem kleinem Unternehmen einen Kredit für viel weniger Zinsen geben zu müssen. Das aber genau das der Sinn dieser Gesellschaften ist und sie deshalb gegründet wurden fällt unter dem Tisch. http://www.kfw.de/ Wäre der Zaster in kleine und mittelständische Unternehmen geflossen wie ürsprünglich vorgesehen, gäb es ja nicht nur den Rückfluss über die Zinsen. Neue Arbeitsplätze/Steuerzahler entstehen ja auch dabei. Privat und privat ist ein Unterschied. Diese Gewinne werden schon sehr, sehr privat realisert. Einfach nur privat bzw. Unternehmer zu sein reicht da nicht mehr. Manche sind halt privater als andere ... Ich drücke uns alle die Daumen das vor lauter Frust es nicht irgendwann mal einen Links- oder Rechtsruck gibt. Vernünftig genug nicht sofort alle Konten zu plündern und Sparguthaben oder Versicherungen aufzulösen waren die meisten ja. Da sah es in anderen Ländern viel schlimmer aus. Zum Glück ist das nicht in einem Wahljahr passiert.
__________________
Singles gibt es viele - gute Supras sind selten! Geändert von brummbrumm (14.10.2008 um 16:49 Uhr). |
|
|
|