![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra "MK3" Lackierung, costa quanta?
Ich habe meine Supra selbst komplett zerlegt, in der Tschechei komplett lackieren lassen und wieder selbst zusammengesetzt.
Die Lackierung ist unter aller Sau. Zusätzlich zur Lackierung haben die auch noch jede Menge Mist am Auto verzapft. Da habe ich 1600 € zum Fenster raus geschmissen. Ein Lackierer in Dresden sollte dann ausbessern. Der hat den Lehrling ran gelassen und es ist noch schlimmer geworden als in der Tschechei. Deshalb ganz wichtig: Immer selbst zerlegen. Die Lackierer können das nie so sorgfältig machen, wie es bei der Supra nötig wäre. Außerdem ist dafür die Arbeitszeit des Lackierers zu kostbar. Und stets zuerst ein paar Arbeiten von dem Lackierer begutachten und sich selbst ein Bild von der gebotenen Qualität machen. Auch wenn’s etwas mehr kostet, würde ich nur noch alles offiziell mit Rechnung und Garantie machen. Im großen Toyota Forum hat sich bei einem der neu lackierte Effektlack von der Grundierung auf seiner Celica abgelöst. Echt unklar, was alles schief gehen kann. Meine Celica steht eben auch bei einem weiteren Lackierer in Deutschland. Ersten Ärger gab’s schon, jetzt bin ich auf die Rechnung gespannt. Man kann im In- und Ausland richtige Schnäppchen bei der Lackierung machen. Aber das Risiko ist enorm. Das sieht man aber erst ein, wenn man mal so richtig reingeflogen ist.
__________________
>>>>> ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Supra "MK3" Lackierung, costa quanta?
Zitat:
Das ist wohl bei allen Sachen am Auto so ![]() ![]() Aber so isses eben, richtig gute Qualität braucht Zeit und Lust - und damit eben auch Geld. Ein BMW oder Audi kostet nicht ohne Grund mehr als ein Seat (wobei teilweise der Aufpreis nicht gerechtfertigt ist, keine Frage).
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Supra "MK3" Lackierung, costa quanta?
abkleben sieht immer hinterher blöd aus. solls gut werden muß alles zerlegt werden. von haube, türen, fensterrahmen über anbauteile, kleinteile, etc. Das machen zu lassen kostet ein vermögen, weil richtig zeitaufwendig. und hinterher ist oft vieles kaputt weil die garnicht wissen wie es auseinander geht. Habs ja selber hinter mir, man glaubt garnicht, was alles an anbau- und kleinteilen zusammenkommt.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |