Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIV JZA80 '93-'02 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2008, 00:29   #1
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra selbst warten/ reparieren

Zitat:
Zitat von Supra Light Beitrag anzeigen
Wie ich schon sagte, "jeder wie er kann...!"
Hauptsache, du bist glücklich...


mach du erstmal deinen hauptschulabschluss.
und stänkere in deinem forum rum, und nicht hier !!!!

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 02:15   #2
Supra Light
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra Light
 
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 665
iTrader-Bewertung: (0)
Supra Light befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra selbst warten/ reparieren

Zitat:
Zitat von GMTurbo Beitrag anzeigen
mach du erstmal deinen hauptschulabschluss
1. Ich habe ein abgeschlossenes BWL-Studium mit Note 1,0 in in den Fächern Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Rechnungswesen, Steuerrecht, Betriebsorganisation, etc. absolviert.
2. schon an Vergasern rumgeschraubt als du noch mit Lego gespielt hast
3. habe einen eigenen elektronischen Boostcontroller mit C-Basic entwickelt. Da ich in technischer Hinsicht "nicht vom Fach bin", habe mir die Programmier-Kenntnisse sowie die praktische Umsetzung der Elektronik autodidaktisch beigebracht.
4. eine Tip-Tronic-Steuerung für den MKIV-AT entwickelt und dazu die Programmierung für einen PIC-Microprozessor erlernt. Ebenfalls autodidaktisch.

So! Hoffe jetzt mal einige Unklarheiten beseitigt zu haben. Jetzt weißt du (oder die anderen Besserwisser hier), mit wem ihr es zu tun habt.

Hier noch zu meinen anderen Hobbys: Ich habe u. a. in Excel ein Programm entwickelt, das einem bestimmten Berufsstand einen exorbitanten Stundenlohn (>300 Euro) gewährleistet. Das Programm ist deutschlandweit einmalig und nicht "hackbar". Auch dieses Wissen um diese spezielle Excel-Programmierung habe ich mir autodidaktisch ohne jegliche Vorkenntnisse beigebracht.

So! Und morgen werde ich die Ventile an meinem Motorrad einstellen. Das Wissen dazu habe ich mir natürlich ebenfalls autodidaktisch angeeignet.

Und falls ich mal wirklich zu blöd oder zu faul sein sollte, meinen Fuhrpark oder Sonstwas selbst zu warten, gebe ich meine Kisten (Auris, Aygo, etc.) halt einfach in die nächste Werkstatt....

Dass einige hier selbst mal ein BlowOff installiert haben oder sonst welchen Scheiß selber angefummelt haben, ringt mir keinerlei Respekt ab.
Und jetzt könnt ihr meinetwegen lästern, was das Zeug hält.
Supra Light ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 02:32   #3
Supra Light
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra Light
 
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 665
iTrader-Bewertung: (0)
Supra Light befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra selbst warten/ reparieren

Zitat:
Zitat von Supra Light Beitrag anzeigen
Und jetzt könnt ihr meinetwegen lästern, was das Zeug hält.
Aber bitte in anständigem Deutsch, so dass ich Blödmann das auch verstehe...!
Supra Light ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 11:36   #4
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Supra selbst warten/ reparieren

Juhuu, Schlammschlacht - das kommt mir grad sehr gelegen

Zitat:
Zitat von Supra Light Beitrag anzeigen
1. Ich habe ein abgeschlossenes BWL-Studium mit Note 1,0 in in den Fächern Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Rechnungswesen, Steuerrecht, Betriebsorganisation, etc. absolviert.
2. schon an Vergasern rumgeschraubt als du noch mit Lego gespielt hast
3. habe einen eigenen elektronischen Boostcontroller mit C-Basic entwickelt. Da ich in technischer Hinsicht "nicht vom Fach bin", habe mir die Programmier-Kenntnisse sowie die praktische Umsetzung der Elektronik autodidaktisch beigebracht.
4. eine Tip-Tronic-Steuerung für den MKIV-AT entwickelt und dazu die Programmierung für einen PIC-Microprozessor erlernt. Ebenfalls autodidaktisch.
Och komm, das ist doch stillos. Warum lässt du dich zu sowas herab? Damit schießt du dir ein Eigentor. Hatte dich bisher wohl doch falsch eingeschätzt.
Wen willst du damit denn beeindrucken? Es gibt hier im Forum einige andere multi-disziplinäre (whoa!) Autodidakten, die es aber nicht nötig haben, einen auf dicke Hose zu machen
Wenn du jetzt das Space Shuttle alleine entwickelt oder autodidaktisch ein Heilmittel gegen Krebs gefunden hättest, okay. Aber sowas!? Ich weiß nicht.

Zitat:
Zitat von Supra Light Beitrag anzeigen
Aber bitte in anständigem Deutsch, so dass ich Blödmann das auch verstehe...!
Da würde ich mich an deiner Stelle mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen... oder was soll man von folgendem Satz halten, den du im Hauben-Thread geschrieben hast?
Zitat:
Zitat von Supra Light Beitrag anzeigen
Les' dir deinen entsprechenden Post einfach nochmal durch.
Wenn man schon dermaßen das Supergenie raushängen lässt und andere wegen ihrer Deutschkenntnisse von der Seite anmacht, sollte man schon wenigstens den Imperativ von "lesen" richtig bilden können, meinst du nicht...?

Und nein, ich bin weder toll noch unfehlbar, und mein Schnipi ist auch keine 50cm lang. Und als ich noch mit Lego gespielt habe, hast du womöglich schon der Erfindung von Viagra entgegengefiebert

Achja, darf ich die "nicht hackbare" Excel-Datei mal sehen und ein paar Hintergründe dazu erfahren? Klingt interessant


Noch ein kleiner Hinweis in eigener Sache: haltet den Thread bitte sauber, d.h. keine Beleidigungen oder unnötige Provokationen. Wir sind hier um Spaß zu haben und nicht, um einander die Schädel einzuschlagen. Man muss sowas sportlich betrachten
Das gilt übrigens für alle Beteiligten. Danke.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 03:13   #5
Supra Light
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra Light
 
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 665
iTrader-Bewertung: (0)
Supra Light befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra selbst warten/ reparieren

Zitat:
Zitat von suprafan Beitrag anzeigen
Achja, darf ich die "nicht hackbare" Excel-Datei mal sehen und ein paar Hintergründe dazu erfahren? Klingt interessant
Klar! Die Hintergründe dazu kann ich gerne mitteilen. Soweit man sich in Excel-Foren umschaut, sollte "nicht hackbar" ja nicht machbar sein. Ich habe die Sache also so gelöst: Alles funktioniert über Makro-Funktion. Wird "Makro" nicht akzeptiert, beendet sich das Programm unwiderruflich selbstständig, bzw. startet erst gar nicht. Wird "Makro" akzeptiert, wird beim registriertem Nutzer die Festplattennummer ausgelesen. Stimmt die Festplattennummer nicht mit den gegebenen Daten überein, beendet sich das Programm auch. Sollte die Lizenzabgabe über den vereinbarten Nutzungszeitraum nicht entrichtet werden, wurde noch eine Laufzeitvariante eingebaut. Diese Laufzeitvariante lässt das Programm zwar nach Ablauf der Zeit noch laufen, aber es ist für diese spezielle Nutzung nicht mehr zu gebrauchen. Meines Erachtens gibt es keine Möglichkeit, diese Schutzvorrichtungen zu umgehen.

Weitere Vatriante, die ich getestet habe, war die Umwandlung der Excel-Datei in eine Excel.exe-Datei. Das ist auch relativ sicher, aber schränkt in diesem Fall leider die Funktionsfähigkeit etwas ein. Daher habe ich diese Variante verworfen.

Aber wie gesagt, ich habe solche Sachen nicht gelernt oder studiert. Aber es macht mir Spaß, mich in komplexe, ganz andere Dinge einzuarbeiten, die mit meinem Beruf an sich wenig oder rein gar nichts zu tun haben. Dabei ist das Programm an sich übrigens weit mächtiger, als die Schutzfunktion. Die Schutzfunktion ist in Anbetracht der eigentlichen Programmierarbeit zur Sache fast schon nebensächlich.

Das Programm kann ich dir gerne per Mail zuschicken. Dann probierst du bitte, ob du es knacken kannst. FeedBack würde mich interessieren. Schreib' mich an, wenn da Interesse besteht.

PS: an alle anderen
Selbst wenn sich das Programm als "hackbar" herausstellt, ist damit für niemanden hier Geld zu verdienen. Denn wie gesagt, es ist es nur für eine bestimmte Berufsgruppe (vorzugsweise Akademiker) zu gebrauchen, die eine entsprechende Zulassung bei blabla etc... besitzen. Doch die Art und Weise wie das Programm funktioniert, sorgt wirklich dafür, dass ein Stundenlohn von 300 Euro die unterste Grenze darstellt. Und selbst in dem Fall müsste man schon wirklich einen gaaaanz langsamen Drucker haben.

hier noch der Link zur Tip-Tronic-Steuerung

Grüße vom dem, der angeblich erst seinen Hauptschulabschluss machen soll.

Auf die anderen Postings gehe ich natürlich nicht weiter ein.

Geändert von Supra Light (01.10.2008 um 03:25 Uhr).
Supra Light ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 12:52   #6
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Supra selbst warten/ reparieren

Zitat:
Zitat von Supra Light Beitrag anzeigen
Klar! Die Hintergründe dazu kann ich gerne mitteilen. Soweit man sich in Excel-Foren umschaut, sollte "nicht hackbar" ja nicht machbar sein. Ich habe die Sache also so gelöst: Alles funktioniert über Makro-Funktion. Wird "Makro" nicht akzeptiert, beendet sich das Programm unwiderruflich selbstständig, bzw. startet erst gar nicht. Wird "Makro" akzeptiert, wird beim registriertem Nutzer die Festplattennummer ausgelesen. Stimmt die Festplattennummer nicht mit den gegebenen Daten überein, beendet sich das Programm auch. Sollte die Lizenzabgabe über den vereinbarten Nutzungszeitraum nicht entrichtet werden, wurde noch eine Laufzeitvariante eingebaut. Diese Laufzeitvariante lässt das Programm zwar nach Ablauf der Zeit noch laufen, aber es ist für diese spezielle Nutzung nicht mehr zu gebrauchen. Meines Erachtens gibt es keine Möglichkeit, diese Schutzvorrichtungen zu umgehen.
Hm... ich will dir ja nicht die Tour vermasseln, aber ganz spontan fallen mir zu deiner Beschreibung mindestens drei Ansatzpunkte ein, die auch von einem interessierten Laien ohne Spezialwissen ausgenutzt werden könnten. Alle außerhalb von Excel, da ich von Excel nicht wirklich viel Ahnung habe.
Hier im Forum gehe ich da aber wohl lieber nicht näher drauf ein
Mit etwas mehr Zeit und Muße ließen sich mit Sicherheit noch mehr Angriffsvektoren finden.
Es aber grundsätzlich so, dass es absolute Sicherheit nicht gibt. Niemals. Schon gar nicht im IT-Bereich. Du kannst nur versuchen, die Hürde so hoch zu legen, dass der Aufwand zur Umgehung sich nicht mehr lohnt.

Ich hab übrigens gar nix gelernt und komme damit bisher ganz gut zurecht
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 22:37   #7
robert1960
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von robert1960
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: südlich von München
Beiträge: 82
iTrader-Bewertung: (0)
robert1960 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra selbst warten/ reparieren

Hi hi
ich Depp hab mir nen Großbild Fernseher gekauft um die Langeweile zu überbrücken, wenn ich vorher gewußt hätte wie es hier ab geht hätt ich mir den Sparen können. Ich schmeiß mich wech

grüß Euch alle
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2052837537_a6f6171d0a.jpg (31,1 KB, 21x aufgerufen)

Geändert von robert1960 (17.10.2008 um 21:05 Uhr).
robert1960 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 06:48   #8
mk3 wien
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 4.382
iTrader-Bewertung: (31)
mk3 wien befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra selbst warten/ reparieren

[quote=Supra Light;404081]1.
So! Hoffe jetzt mal einige Unklarheiten beseitigt zu haben. Jetzt weißt du (oder die anderen Besserwisser hier), mit wem ihr es zu tun habt. QUOTE]

da du ja göttlich zu sein scheinst...........sag mal hastne frau oder wirst den frust mit rechts oder links los.......wenn nicht wir finden ne chica für dich !einmal fest draufund du bist ein neuer mensch.
mk3 wien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 07:26   #9
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra selbst warten/ reparieren

Man gibt sich wieder alle Mühe, der Erwartungshaltung diesem Forum gegenüber zu entsprechen. Weiter so!
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 22:39   #10
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.706
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra selbst warten/ reparieren

Zitat:
Zitat von Supra Light Beitrag anzeigen
1. Ich habe ein abgeschlossenes BWL-Studium mit Note 1,0 in in den Fächern Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Rechnungswesen, Steuerrecht, Betriebsorganisation, etc. absolviert.
2. schon an Vergasern rumgeschraubt als du noch mit Lego gespielt hast
3. habe einen eigenen elektronischen Boostcontroller mit C-Basic entwickelt. Da ich in technischer Hinsicht "nicht vom Fach bin", habe mir die Programmier-Kenntnisse sowie die praktische Umsetzung der Elektronik autodidaktisch beigebracht.
4. eine Tip-Tronic-Steuerung für den MKIV-AT entwickelt und dazu die Programmierung für einen PIC-Microprozessor erlernt. Ebenfalls autodidaktisch.

So! Hoffe jetzt mal einige Unklarheiten beseitigt zu haben. Jetzt weißt du (oder die anderen Besserwisser hier), mit wem ihr es zu tun habt.

Hier noch zu meinen anderen Hobbys: Ich habe u. a. in Excel ein Programm entwickelt, das einem bestimmten Berufsstand einen exorbitanten Stundenlohn (>300 Euro) gewährleistet. Das Programm ist deutschlandweit einmalig und nicht "hackbar". Auch dieses Wissen um diese spezielle Excel-Programmierung habe ich mir autodidaktisch ohne jegliche Vorkenntnisse beigebracht.

So! Und morgen werde ich die Ventile an meinem Motorrad einstellen. Das Wissen dazu habe ich mir natürlich ebenfalls autodidaktisch angeeignet.

Und falls ich mal wirklich zu blöd oder zu faul sein sollte, meinen Fuhrpark oder Sonstwas selbst zu warten, gebe ich meine Kisten (Auris, Aygo, etc.) halt einfach in die nächste Werkstatt....

Dass einige hier selbst mal ein BlowOff installiert haben oder sonst welchen Scheiß selber angefummelt haben, ringt mir keinerlei Respekt ab.
Und jetzt könnt ihr meinetwegen lästern, was das Zeug hält.

oh man verzeih mir so wertvoll wie du bist solltest du ja im Safe schlafen ach ja du bist wirklich ne bereicherung für diesesn planeten ^^ wo wäre ich nur ohne dich gelandet du Gott aller Götter


grinz ach ja abendprogram ^^ ich finds toll
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 22:57   #11
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.097
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Supra selbst warten/ reparieren

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
War schon 6 Mal im Knast und insgesamt 8 Jahre und 4 Monaten Haft davon 2,5 Jahre Adelsheim (jugendbau).
Das nächste mal sagst du bescheid, wenn du schonmal im Ort bist!
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Supra MKlll Supra1970 Biete 3 12.07.2007 22:05
Welchen Farbton für die Supra? Epsonator Sonstiges 39 22.01.2007 07:18
na sowas celica supra mit 290 ps ? koenig Off Topic 21 03.12.2006 14:06
Neuer Supra fahrer..... Sven-HH Sonstiges 21 23.08.2006 21:59
Celica Supra und Supra auf dem Weg zum Kultauto? -Christian- Sonstiges 7 10.10.2004 14:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain