![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: "kleines problemchen"
Manche Benzindruckregler machen Probleme wenn die Pumpe nur mit halber Kraft läuft. Brücke mal testweise +B und FP im Diagnosestecker, ob die Schwankungen dann weg sind.
Wegen dem ruckeln, hast Du neue Kerzen verbaut, haben die den richtigen Elektrodenabstand? (0,8mm) Die Motorlampe geht nicht an beim ruckeln? Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: "kleines problemchen"
Zitat:
kerzen haben erst ca 500 km runter werd morgen aber neue rein tun und wegen der lampe im leerlauf ruckelt er nicht läuft ganz ruhig-das ist ja das komische |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: "kleines problemchen"
hmm naja gut gepasst ist etwas übertrieben sie haben eine original länge von 16,6 cm und brauchen tut man vorn 11,2 und hinten 12,5 cm aber egal sie sind jetzt drin und hab mir noch was an geld gesparrt für viel die besseren und stabilleren koppelstangen.
![]() ![]() ![]() und was sagst zu meinem momentanen problem-das mit dem ruckeln?!? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: "kleines problemchen"
na was meinste denn mit
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: "kleines problemchen"
ich werde das morgen mal versuchen.
eine Breitbandlambda hab ich schon nur meine 3" anlage ist noch nicht ganz fertig ![]() so werd morgen berichten was dabei rausgekommen ist-werde das mal brücken und neue kerzen rein. lg marius |
![]() |
![]() |