![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Serieller LMM
Wie kann man den Lambdawert auf a/f umrechnen?Oder die beiden Werte vegleichen?(Ich finde nirgendwo eine Tabelle oder Umrechnung)
Lambda 1 = 14,7 A/F 0.64 klingt schon ziemlich fett. Bei wieviel Lambda wird es zu mager(dass es gefährlich wird)? 1.1? |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Serieller LMM
Zitat:
Gilt für Benzin, nicht für andere Treibstoffe.. Naja das 0.64 war auch nur recht kurzzeitig, beim beschleunigen.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Captain Slow
|
AW: Serieller LMM
Bei mir ist das Gemischverhältnis bei Volllast mit Serienlader und Serien-LMM, Ladedruck kurz vor Fuelcut, ohne irgendwelche Zusatzelektronik, auf bis zu 10.0:1 abgefallen. Hab damals einfach mal auf der Autobahn gefahren was so ging, also 30 Sekunden oder so Dauervollgas.
Tendenziell war's dabei so, dass das Gemisch mit steigender Drehzahl - bzw. je länger ich Vollgas gegeben habe - immer fetter wurde. 10:1 oder knapp drunter war dabei das Fetteste was ich geschafft habe.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Unterschiede LMM | Tyandriel | Technik | 75 | 15.06.2008 12:39 |
| Schraube Lex LMM | Supramaniac | Tuning | 2 | 15.01.2008 09:59 |
| Lex Riemer LMM | Supercharger | Biete | 2 | 22.05.2007 22:55 |
| Abmessungen Supra LMM und MR2 Turbo LMM | supra-inzane | Technik | 0 | 14.04.2006 16:58 |
| lmm | bianco | Tuning | 20 | 22.01.2004 11:44 |