|  | 
|  19.08.2008, 10:37 | #1 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				Aftermarket Thermostate / @zwischengaschri
			 da ich grad keine andere Möglichkeit habe Bilder hochzuladen auf diesem Wege. Die Wahler-Thermostate passen. Ich lass mich gern vom Gegenteil überzeugen aber dann will ich Bilder sehen. manche Aftermarket Dichtringe passen übrigens nicht. dann klappert das ganze im Gehäuse rum. Die Thermostate an sich sind aber ok, habe genau die gleichen Abmessungen außen wie original. Gruß John 
				__________________ Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. | 
|   |   | 
|  19.08.2008, 12:11 | #2 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Aftermarket Thermostate / @zwischengaschri
			 Ich benutze ausschließlich Behr. Jörg 
				__________________ Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. | 
|   |   | 
|  19.08.2008, 20:32 | #3 | 
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | 
				
				AW: Aftermarket Thermostate / @zwischengaschri
			 Behr sind auch die aus meiner SB, passen wohl auch p&p wobei ich das selber nicht getestet habe da ich sie abgeschliffen und mit mitgeliefertem Dichtring montiert habe. 
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | 
|   |   | 
|  27.08.2008, 19:52 | #4 | 
| -= Michael Knight =- Registriert seit: Jan 2003 Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München) 
					Beiträge: 4.803
				 iTrader-Bewertung: (27)   | 
				
				AW: Aftermarket Thermostate / @zwischengaschri
			 Hallo John,  gibts das Wahler Thermostat auch als 82 (oder 83°) Version? Serie haben wir ja 88° Die Nummer auf deiner Verpackung (3119.88) könnte auch ein 88° hindeuten Aber ich hatte mal vor Jahren in ebay ein 82° Thermostat gekauft, das sah so aus wie das deine (zumindest die Vorderseite, Die Rückseite, mit der Wachsschmelze sah anders als Original aus. Irgendwie zierlicher.. Könntest du mir ein 82° Teil besorgen? 
				__________________ Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de | 
|   |   | 
|  27.08.2008, 20:16 | #5 | 
| [NSH]Schlossgespenst | 
				
				AW: Aftermarket Thermostate / @zwischengaschri
			 Die wahler-thermostate kannste auch bei d&w-repair jetzt q11 bestellen. stehen beide zur auswahl. 82 grad oder 88 grad. 14,71 € 
				__________________   Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- | 
|   |   | 
|  27.08.2008, 22:26 | #6 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Aftermarket Thermostate / @zwischengaschri
			 Ich habe neulich eines von Herth&Buss Jakoparts gekauft. Gibt es mit 88 und 82°, kostet ca. 12 Euro. Es ist eine Dichtung dabei, allerdings kein Dichtring. Die Dichtung ist für das Thermostatgehäuse. Ist ne Universaldichtung, wo Schraublöcher vorgestanzt sind, die man raustrennen muß. Paßt aber gut. Ich hab den Dichtring vom alten Thermostat genommen, der war noch top und paßte gut. Link | 
|   |   | 
|  28.08.2008, 08:33 | #7 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Aftermarket Thermostate / @zwischengaschri
			 Zitat: 
 Ja, gibts in 82°. Das 88er war nur für´s Foto weil´s grad rumlag. Ich kaufe ab und zu bei Derendinger / Q-11 weil die manchmal Zeug haben was es bei uns grad nicht gibt oder bei manchen Sachen einfach konkurenzlose Preise auch gegen über den Großhandelspreisen. Ich sag mal so, zum "normalen" Q-11 Endkundenpreis bestelle ich kleine Sachen gerne mit wenn sich das selber bestellen fürn Einzelstück nicht lohnt. zu den Dichtringen: normal haben wir ja keine (Flach-) Dichtung zwischen Gehäuse und Deckel. Manche Hersteller liefern da eine Flachdichtung für den Deckel als Thermostat-Dichtung. Der eigentliche Dichtring ist aber der Gummiring um´s Thermostat selber, den würd ich nur noch original kaufen. Gruß John 
				__________________ Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. | |
|   |   | 
|  28.08.2008, 09:31 | #8 | 
| und die Kakerlaken | 
				
				AW: Aftermarket Thermostate / @zwischengaschri
			 Versteh ich nicht, original bei Toyo nach unserer Liste kostet das Thermostat 18€. Warum der Aufwand mit den Nachbauten, hab ich was verpasst? | 
|   |   | 
|  28.08.2008, 09:40 | #9 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Aftermarket Thermostate / @zwischengaschri
			 Moin oggy, weil´s da keine 82° Thermostate gibt für den 7M. Gruß John 
				__________________ Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. | 
|   |   | 
|  28.08.2008, 09:54 | #11 | 
| -= Michael Knight =- Registriert seit: Jan 2003 Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München) 
					Beiträge: 4.803
				 iTrader-Bewertung: (27)   | 
				
				AW: Aftermarket Thermostate / @zwischengaschri
			 @John Kannst du für mich gleich 2 dieser Wahler Teile mit 82° bestellen? Normaler Endkundenpreis. Die Kosten inkl. Versand kriegste überwiesen. Bräuchte eines (n 82er) halt schnell.. Ich hab noch neue Dichtungen original. 
				__________________ Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de | 
|   |   | 
|  28.08.2008, 11:24 | #12 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Aftermarket Thermostate / @zwischengaschri
			 
				__________________ Gruß Micha  Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr.         Hier könnte Ihre Werbung stehen!     | 
|   |   | 
|  28.08.2008, 11:31 | #13 | 
| -= Michael Knight =- Registriert seit: Jan 2003 Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München) 
					Beiträge: 4.803
				 iTrader-Bewertung: (27)   | 
				
				AW: Aftermarket Thermostate / @zwischengaschri
			 Echt? Lagerware? Oder auf Bestellung? Das 82° Teil? Was hat es dort für eine Bestellnummer? 
				__________________ Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de | 
|   |   | 
|  28.08.2008, 11:37 | #14 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Aftermarket Thermostate / @zwischengaschri
			 Sonst hätte ich es nicht geschrieben. Guckst Du oder hier hatten sie ein Stück in der Filiale. Ist aber problemlos über Nacht da. 
				__________________ Gruß Micha  Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr.         Hier könnte Ihre Werbung stehen!     | 
|   |   | 
|  01.12.2008, 14:11 | #15 | 
| und die Kakerlaken | 
				
				AW: Aftermarket Thermostate / @zwischengaschri
			 Noch mal die Nummer vom 82° Wahlter Thermostat 3119.82 Für eins habe ich 12€ bezahlt. Habe noch 2 Stück liegen. Vor die Tür in D. 17€, oder beide zusammen 29€ vor die Tür in D. | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Aftermarket: Wasserkühler/Radiator (Alu) und Getriebeölkühler | Corollus | Suche | 0 | 13.05.2007 20:27 |