![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: NTK Lambdasonde von Unifit
Zitat:
Kostet auch nicht die Welt, kann man mal tauschen. Mal schauen, ob der Verbrauch sinkt. Hab aber momentan keinen großen Überblick, was die Kiste so schluckt, weil ich nie voll tanke. ![]() |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: NTK Lambdasonde von Unifit
So, ist eingebaut. War ganz easy.
Die Kabel werden mit den mitgelieferten Quetschverbindern mit dem original Stecker verbunden und mit Schrumpfschlauch isoliert. Die Ummantelung hab ich nur eingeschnitten, sodaß ich sie wiederverwenden konnte. Die Sonde ist ein ganzes Stück kleiner und leichter als das Originalteil. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Neue SB Unifit MT115 | supradiabolo | Sammelbestellungen | 80 | 19.11.2007 10:42 |
| Belegung Lambdasonde BMW | bitsnake | Fremdmarken und -modelle | 3 | 30.09.2007 20:50 |
| Lambdasonde | Wachmann | Technik | 8 | 16.07.2007 16:36 |
| Anschlüsse Lambdasonde | caligula | Technik | 16 | 21.06.2005 00:06 |
| Lambdasonde | Andi Bernhardt | Technik | 17 | 15.02.2003 18:45 |