|  | 
|  | 
|  26.07.2008, 13:34 | #1 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Speedhut Tacho Umbau
			 Tja, hätte mal vorher fragen sollen. Jetzt ist die Öldruckanzeige auseinander gefallen. Wie kriege ich die jetzt zusammen?  Die Bilder wären nicht schlecht, die im Forum sein sollen. Wo finde ich diese? Die Zeiger einfach mit gewalt abziehen, oder muss mann das was beachten irgendeine sicherung oder so. mfg | 
|   |   | 
|  26.07.2008, 13:37 | #2 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Speedhut Tacho Umbau
			 Also ich hab`s mit Gewalt gemacht.   Schau dir die Öldruckanzeige mal genauer an, dann erkennst du recht schnell, wie sie zusammen gehört. Ist eigentlich ganz einfach.  Viele Grüße Julian 
				__________________ Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... | 
|   |   | 
|  26.07.2008, 14:53 | #3 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Speedhut Tacho Umbau
			 Ok! öldruckanzeige, habe ich jetzt wieder zusammen gefriemelt. Problem was ich jetzt noch habe sind echt der drehzahlmesser und geschwindigkeitsanzeige. Habe da mal dran geruppt, aber habe das gefühl, wenn ich noch einwenig stärker dran ziehe das die zeiger brechen. Hm!!!???? Vielleicht sollte ich erstmal  . Dann gehts vielleicht  besser. | 
|   |   | 
|  26.07.2008, 16:10 | #4 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Speedhut Tacho Umbau
			 Also ich hab solange dran gezogen, bis die Zeiger ab waren.  Sieht alles recht stabil aus... 
				__________________ Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... | 
|   |   | 
|  26.07.2008, 16:15 | #5 | 
| Captain Slow | 
				
				AW: Speedhut Tacho Umbau
			 Hab zwar selber keine Tachoscheiben verbaut, aber hieß es nicht, dass man bei den großen Anzeigen (also Drehzahlmesser und Tacho) die Scheiben auch so draufgewürgt bekommt, ohne die Zeiger zu entfernen...?   Und um die Zeiger runterzukriegen (wenn sie denn runter müssen) könnte doch evtl. eine Gabel o.ä. zum Drunterfassen hilfreich sein? 
				__________________ Wer nichts weiß, muss alles glauben. | 
|   |   | 
|  26.07.2008, 16:27 | #6 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Speedhut Tacho Umbau
			 Zitat: 
 Beim Drehzahl und Tacho selbst ist das wiederaufstecken ganz leicht, weil du wirklich die Nadelspitzen wieder "nur" auf null hindrehen musst. Anders ist es bei der Tankanzeige, diese stelle hatte ich mir gekennzeichnet. Bei der Wassertemp. Hatte ich die Nadel erst beim warmen Motor eingesetzt. 
				__________________ Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwerer. Kurt Tucholsky | |
|   |   | 
|  26.07.2008, 17:04 | #7 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Speedhut Tacho Umbau
			 Bei den kleinen anzeigen, waren die löcher groß genung, ging ohne probleme. Nur die großen anzeigen eben. Kann man nicht drüber würgen, schon versucht. Gut mit gewallt dann runter ziehen und zur hilfe gabel oder schraubendreher. Kann mir nur noch jemand sagen, warum die blätter um die schraubpunkte rum sol leichte art blasen bekommen? Habe die nicht fest angezogen oder so. Habe drauf geachtet. mfg | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Schlachte MKIII :lackierte Innenraumteile, Speedhut Tacho, Koni | der_böse_S-F | Biete | 24 | 22.08.2008 23:16 | 
| Speedhut Tacho Folen für non Turbo Supra | Stefan Payne | Biete | 4 | 20.02.2008 18:47 | 
| Warnleuchte für Wasser und economy Anzeigen (LED) für digitalen Tacho | Knight Rider | Technik | 13 | 20.09.2006 20:44 | 
| Dringend!! - Speedhut Tacho Einbau | antibrain | Technik | 40 | 16.10.2003 02:12 | 
| Tacho von Speedhut | Molto | Tuning | 37 | 29.08.2003 20:13 |