Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Der letzte Rest > Off Topic
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2008, 12:47   #1
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)

Zitat:
Zitat von suprafan Beitrag anzeigen
Jaja, läse gaht scho, nur spräche/schriibe fällt mr no rächt schwer...
Also s rede chonnt vo ganz ellei. Und schribe goht jo scho ganz guet

Zitat:
Zitat von suprafan Beitrag anzeigen
[hochdütsch]Ich werd heut abend mal daheim nachschauen, ob das Signal auch wirklich über den gesamten Bereich proportional/linear ist, nicht dass ich dir hier Schiiiss erzähl
Ist bei mir schon ein paar Jahre her...[/hochdütsch]
Dankeschön I teschte das denn au mol, mol luege was debii usechont. Am Änd fendi no es Leck
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 20:13   #2
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)

Zitat:
Zitat von lukas85 Beitrag anzeigen
Also s rede chonnt vo ganz ellei.
Ja, viellicht wenn man Schwizer isch

Also hier mal meine vor 4 Jahren gemessenen Werte:
-8.84psi = 0.13V (Leerlauf)
0bar = 1.5V
11psi = 3.6V
12psi = 3.8V

Das heißt also 1psi Differenz entsprach bei mir ca. 0.19V, zumindest im positiven Druckbereich.
Im negativen Bereich passt's nicht ganz, aber so niedrige Spannungen genau zu messen, ist wohl nicht ganz einfach.
Hoffe das hilft dir ein bisschen weiter
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 14:19   #3
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: der swiss deutsch thread(nur schweizerdeutsch schreiben)

Zitat:
Zitat von suprafan Beitrag anzeigen
Ja, viellicht wenn man Schwizer isch


Ich kenne auch Deutsche die dialektfreien Dialekt() sprechen.

Zitat:
Zitat von suprafan Beitrag anzeigen
Also hier mal meine vor 4 Jahren gemessenen Werte:
-8.84psi = 0.13V (Leerlauf)
0bar = 1.5V
11psi = 3.6V
12psi = 3.8V

Das heißt also 1psi Differenz entsprach bei mir ca. 0.19V, zumindest im positiven Druckbereich.
Im negativen Bereich passt's nicht ganz, aber so niedrige Spannungen genau zu messen, ist wohl nicht ganz einfach.
Hoffe das hilft dir ein bisschen weiter
Danke vellmol! I mues etz au mol mässe ond vergliche, ond denn luege öb i da elektrisch so chan apasse dasses einigermasse passend azeigt..
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 11 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 11)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain