Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2008, 20:21   #1
schokomanu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von schokomanu
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
schokomanu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: TÜV beanstandet: Querlenkgummis - und Federn

lest mal den Hinweis im diesem Tüvbericht. Ist von nem alten VW-Bus, der Seit dem letzten bis zu diesem TÜV ganze 4KM bewegt wurde!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Tüv-Bericht-01.jpg (402,3 KB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg Tüv-Bericht-02.jpg (207,3 KB, 59x aufgerufen)
__________________
Meine Lieblingsbeschäftigung ist das hier!Da F.U.N.K.
Facebook
schokomanu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 20:38   #2
Sawyer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sawyer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Ingolstadt, Saalfeld
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
Sawyer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: TÜV beanstandet: Querlenkgummis - und Federn

es geht ja nicht darum, dass ich an der Sicherheit geizen will, es geht darum, dass ich nicht wirklich einsehe, für zwei gummis, insofern es gummis sind, keine 100 euro zu bezahlen.

ich habe vorgestern meinen noch fahrtüchtigen MAZDA 323F (auch klappaugen) bei nem türken verkauft, weil den kein anderer haben wollte. und ich habe sage und schreibe 55 euro dafür bekommen ( und durfte davon noch 10 euro abmeldung bezahlen)
und super dabei ist, dass ich jetzt 100 euro für zwei gummis ausgebe, die gerademal so gross sind, dass ich sie in einer hand halten kann.

100 euro ist keine sicherheit, das ist abzogge. wenn mein sicherheitsgurt gekaputt wäre, würde ich da ohne zu mucken 100 euro hinlegen, weils sicherheitsrelevantes material ist.
aber da gehts um zwei gummis (sicherlich auch gut, wenn die nicht aus zellstoff bestehen, sondern aus festem gummi, aber das is was ganz anderes)

ich sehe auch gerne ein, dass ihr da vielleicht erbost seit, dass man versucht geld zu sparen, vielleicht an der falschen stelle, aber ich hab einfach nach alternativen gesucht, und hab das forum als hilfe und diskussionsforum betrachtet, und nicht um mir vorwürfe über meinen geldbeutel machen zu lassen. und sichtlich wars dem toyotahändler ja sogar zuviel die dinger zu bestellen.
Sawyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2008, 00:27   #3
supracologne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supracologne
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Köln
Beiträge: 175
iTrader-Bewertung: (0)
supracologne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: TÜV beanstandet: Querlenkgummis - und Federn

[quote=Sawyer;391571]es geht ja nicht darum, dass ich an der Sicherheit geizen will, es geht darum, dass ich nicht wirklich einsehe, für zwei gummis, insofern es gummis sind, keine 100 euro zu bezahlen.


Glaube mir mal ein
Wenn du diese Dinger neu hast und die Spur richtig eingestellt ist dann wirst du merken das Du bei Über 200 km/h auf einmal sehr viel Entspannter hinter dem Lenker sitzt und nicht krampfhaft versuchst das Leichte hin und her schaukeln auszugleichen das eben durch diese Kaputten Gummis entsteht.

Wenn Du schon dabei bist dann mach auch die Tragegelenke neu und du bist auf der sicheren seite und glaube mir fahren macht wieder richtig spaß

Gruß von einem Ex Supra Fahrer

Muß an meinem Soarer die Gummis auch alle wechseln
Das wird auch Spaßig
__________________
Supra oh Supra ich spiel dir an die Hupra
Mit meiner Zweiten Supra hatte ich

Dyno run 382 PS 512 NM bei 0,9 bar Ladedruck

Jetzt bin ich bei der Dritten
Höher gehts wenn ich den FCD richtigrum angeschlossen habe
supracologne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 22:09   #4
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: TÜV beanstandet: Querlenkgummis - und Federn

Zitat:
Zitat von schokomanu Beitrag anzeigen
lest mal den Hinweis im diesem Tüvbericht. Ist von nem alten VW-Bus, der Seit dem letzten bis zu diesem TÜV ganze 4KM bewegt wurde!
Wie geil ist das denn?! oO :O
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Federn: gibts unterschiedliche? Willy B. aus S. Technik 6 08.11.2005 00:44
Tüv & Stillegung Goorooj Sonstiges 6 23.06.2005 16:39
Styleauto Federn Supra-Fly Biete 0 02.06.2005 09:31
TÜV Exterminator Sonstiges 2 24.09.2004 22:38
TÜV BAD_SUPRA Sonstiges 8 16.08.2004 17:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain