![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kaltstartproblem
Die Zeitskala steht da, aber leider gut versteckt, im oberen rechten Rand.
Zitat:
Kaltlaufregler habe ich nicht verbaut. Na denn auf zum weiteren Fehlersuchen, danke für die vielen Tipps, damit bin ich erstmal wieder eine Weile beschäftigt. ![]() Edit: Zu mager im Kaltlauf - das müsste ich an einer Wide-Band Anzeige sehen?! Die wird bald eingebaut, evtl. weiss ich ja dann mehr.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm Geändert von lukas85 (08.07.2008 um 12:23 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kaltstartproblem
Ihr mit euer Wideband immer...zeigt dir die wideband denn den CO Gehalt an...??
Zeigt sie dir den HC Gehalt an...?? Für sowas is das nicht zu gebrauchen..sowas geht nur mit nem richtigen AU Testgerät. Hast du den Druckregler mal getauscht? Kann sein das die Steuermembrane defekt ist.....oder das der Regler innen undicht ist und den Raildruck nicht hält....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |