![]()  | 
	
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jul 2007 
				Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg 
				
				
					Beiträge: 1.263
				 
iTrader-Bewertung: (18) 
				
				 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Probleme mit Wasseranzeige und Öldruck
			 
			Ja die hab ich, und zwar wenn ich bei hitze 29° aussentemperatur 170km/h fahre, und dann mal volllast beschleunige, fällt mein Öldruck ab. normal hab ich nach schätzeisen 3bar, geht dann unter 2. wie weit keine ahnung, weil da hab ich schockiert gebremst. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	Das nächste ist die temp anzeige. ist das auto kalt und warm ists in ordnung, fahr ich jetzt kurz schnell, und werd dann wieder langsam, spinnt die anzeige, fahr ich länger schnell ca 3 bis 5min dann auch. sie geht schlagartig auf eiskalt, steigt dann wieder ganz bischen, geht wieder auf kalt. das hört erst auf, wenn ich ne weile langsam gefahren bin, also wenn meiner meinung nach alles etwas runter kühlt. Ne wasserfontäne gibts bei mir nicht, wenn ich mit offenem deckel starte, aber ich hab definitiv ein blubbern in meinem sch... kühlsystem und bekomms nicht weg. aber mein kühlwasser wird nicht weniger, so dass ich sagen würde ich hätte nen wasserverlust. das blubbern gibts immer beim start nach längerer standzeit >4stunden und auffällig nach längerer fahrt mit höherer drehzahl. MZKD hab ich ja und alles ist relativ neu (ca 20tkm) siehe build up bereich. also ölpumpe, kolben, ringe, dichtungen simmerringe, zahnriemen, alles geplant, gehohnt...  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 und die Kakerlaken 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Probleme mit Wasseranzeige und Öldruck
			 
			Würd mal sagen da ist noch ne Luftblase im Kühlsystem. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Thermostat haste neu? richtig rum eingebaut (mit Loch nach oben)? Kopf schon nachgezogen?  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Probleme mit Wasseranzeige und Öldruck
			 
			Hmm wie schlagartig geht sie den auf eiskalt ? wenn es so aussieht als würde man ihm schlagartig den saft wegnehmen wird wahrscheinlich auch in der richtung auch ein problem sein. selbst wenn eine luftblase drin ist ist ein ptc/ntc (also temperaturfühler) so träge das dies nicht schlagartig passieren würde. also ich würde auch ggf. mal in richtung elektrik schaun bzw. den temp fühler mal austauschen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | |
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Probleme mit Wasseranzeige und Öldruck
			 
			Zitat: 
	
 Edit: Ich weiss leider nicht, ob der den selben Sensor verwendet hat, war ein BJ 89 oder 90. Aber die Anzeigen waren zumindest vom Prinzip her sehr ähnlich wie die der Supra. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	- Schadstoffstark und leistungsarm  | 
|
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jul 2007 
				Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg 
				
				
					Beiträge: 1.263
				 
iTrader-Bewertung: (18) 
				
				 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Probleme mit Wasseranzeige und Öldruck
			 
			welcher der sensoren am thermostatgehäuse is denn für die anzeige zuständig? 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	das hab ich noch nicht durch abziehen probiert. und was hat das mit dem öldruck auf sich?  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Probleme mit Wasseranzeige und Öldruck
			 
			http://www.supra-forum.ch/showthread...tatgeh%E4u  se 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Da ist ein Bild wo die Sensoren beschriftet sind. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	- Schadstoffstark und leistungsarm  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Ehrenschweizer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jan 2003 
				Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
				
				
					Beiträge: 17.493
				 
iTrader-Bewertung: (59) 
				
				 
 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Probleme mit Wasseranzeige und Öldruck
			 
			Öldruck sinkt sobald das Öl heiß(er) wird. Je nach verwendetem Öl passiert das früher oder später. Wenn bei 10w60 der Öldruck das sinken anfängt, dann ist man weit über 130° unterwegs meiner Erfahrung nach ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jul 2007 
				Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg 
				
				
					Beiträge: 1.263
				 
iTrader-Bewertung: (18) 
				
				 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Probleme mit Wasseranzeige und Öldruck
			 
			Wasseranzeige behoben! Der Grund war der Schlauch vom Heizungsregelventil zur Heizung. Da war am Anschluss vom Regelventil unten zum ersten was weggebrochen, und zum zweiten das ganze an der Schelle nicht mehr richtig dicht. Dadurch hat er da minimal wasser verloren, und wennd das auto abgekühlt ist, luft angesaugt. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	Klar hab ich da die Wasserspur gesehen, dachte aber das wären alte Spuren die ich nie weggemacht hab. Ja der Schlauch ist erstmal ersetzt, und schon ist die Temperatur wieder "fest genagelt". Für die Öltemp brauch ich ja mal nen grossen Ölkühler. Das is aber die Saison nicht mehr drin  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
		
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Turbo Up Öldruck Down? | DocBrown | Technik | 3 | 13.10.2007 10:18 | 
| Forum Probleme | Boostaholic | News | 14 | 13.07.2007 12:22 | 
| bitte mal kurz nachsehen: öldruck | bianco | Technik | 22 | 25.08.2005 22:16 | 
| Walbro ? Einbau Probleme? | Knight Rider | Tuning | 32 | 02.12.2004 18:29 | 
| Probleme beim untertourigen Fahren? | Vla | Technik | 7 | 13.08.2003 03:10 |