![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
Zum Kühlerdeckel:
Der Deckel ist ein Ventil, welches bei einem Druck von serienmäßig 0.9 Bar öffnet. Dann strömt das heiße Kühlwasser in den Ausgleichsbehälter, bis der Druck im System wieder unter 0.9 Bar ist. Ist der Deckel defekt, öffnet er schon früher, wodurch dir das Wasser ungehindert in den Behälter läuft und schließlich durch den Überlauf auf die Straße. ![]() Es gibt auch Kühlerdeckel mit 1.1 oder gar 1.3 Bar Öffnungsdruck, jedoch sollten dann auch sämtliche Schläuche toppfit sein, weil die dir sonst bei dem erhöhten Druck im System platzen können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
oh Gott ihr Helden......kann dir sagen was los ist!
Du kannst zwar n Kühlerdeckel wechseln wird aber nich so viel bringern....wird wahrscheinlich ein Haarriss im Kühlerstutzen sein genau dort wo der Deckel drauf sitzt...is bei den Plastikkühlern normal....mach n Koyo oder Fluidyne Kühler rein und ich wette es ist weg das Problem!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
so leute,
hab mir eure tipps genau durchgelesen... GMTurbo-> zu dem einfachen test: motor komplett kalt,wasser aufgefüllt,gestartet... im ersten augenblick spritzte das wasser ca 3 cm aus dem kühler,danachblieb es immer am rand,es kommen stetig ganz kleine blasen raus. was sagt der GMTurbo dazu? dazu muss ich noch sagen,der tipp mit dem deckel,deckel ist in der tat fertig seine dichtung ist im eimer... gut kauf mir jetzt mal nen deckel und schau dann noch mal. retrospective-> kein qualm Daniel->wenn ich ne wasserpumpe bei q-11 bestelle,weist du ob das ne dichtung dabei ist?oder ob ich die überhaupt mitwechseln muss? viele grüße und danke für eure hilfe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Captain Slow
|
AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
Zitat:
![]() Wechseln solltest du die Dichtung auf jeden Fall. Vorher die Dichtfläche am Block aber gründlich reinigen und von allen Dichtungsrückständen befreien.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
Bei mir war sie letzte Woche auch dabei...
![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Mr. Off-Topic
|
AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
Zitat:
stell nochmal die heizung auf "heiß", kühlerdeckel auf und lass laufen. evtl. hast echt nur luft im system. aber ich glaubs net so recht.
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
Zitat:
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
[NSH]Mr.EPC
|
AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
Zitat:
aber du sagst ja selber, dein kühlerdeckel sieht ziemlich marode aus, vielleicht liegt es ja daran. also erstmal neuen deckel drauf, frostschutz auffüllen, ausgleichsbehälter 3/4 voll machen und ne runde fahren. am nächsten tag dann wasserstand kontrollieren und gegebenenfalls wieder auffüllen. eine co² prüfung kannste ja trotzdem mal machen. mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
Hab hier auch mal gehört das der Turbo eine Ursache sein kann. Vielleicht mal die Wasseranschlüsse zum Turbo blind machen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
Hi habe das gleiche prob. die Wasser Temperaturanzeige und öl Anzeige steht genau richtig aber derausgleichsbehälter kocht wie ne kaffemaschiene. Habe vor ner woche das kühlwasser getauscht.
PS: habe den 1.1 kühlerdeckel mal gekauft jedoch ging bei mir das wasser nicht mehr rein nur raus deshalb habe ich den original wieder drin. Denke auch das es ev.am deckel liegt. Auserdem habe ich noch neues Kühlerwasser bestellt werde die konzentrtion erhöhen auf -30 grad. Habe dortmals destiliertes wasser genommen und auf -15 grad gemischt ? ZKD denke ich bei mir nicht den es kocht bei mir auch noch 2min nach abgeschaltenem motor etwas raus und auserdem kann ich mit offenem kühlerdeckel das auto starten und es blubert überhaupt nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
Schön mal eine rückmeldung zu erhalten was es denn war.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bitte um Hilfe meine Wasser Kocht | onutu | Technik | 16 | 28.04.2008 21:54 |
Wasser Methanol einspritzung | stefankerth | Technik | 13 | 09.01.2008 16:33 |
Mal ne frage wegen wasser drücken | Supralord22 | Technik | 6 | 01.07.2007 15:27 |
Wasser Temperatur Anzeiger Spinnt ! | rainercfm | Technik | 3 | 14.06.2007 19:11 |
Temperatur und Geräusch | Pefi | Technik | 52 | 29.06.2003 01:03 |