Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2008, 20:09   #1
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kaltstartproblem

Zitat:
Zitat von Bleifuss Beitrag anzeigen
Hier noch was vom Drosselklappenpoti:
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...px?S=Main&P=48
Willst Du mir mit dem Schaltplan sagen ich soll den IDL Switch prüfen? na dann mach ich das auch noch..

Edit: ich habe den ganzen TPS geprüft gemäss WHB, auch da sind alle Werte innerhalb der Toleranz.

Edit 2:

Zusammenfassung:

-ISC-Ventil gereinigt
-Ansauglufttemperatursensor OK
-Kühlwassersensor ECU OK
-Drosselklappenpoti OK
-Batterie / Verkabelung / Polklemmen sind OK bzw. neu und der Starter dreht seither deutlich schneller.

Wo suche ich denn nun weiter? Doch mal die Kaltstarteinspritzdüse reinigen? Schaden sollte das ja nicht.
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm

Geändert von lukas85 (16.06.2008 um 20:30 Uhr).
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2008, 20:58   #2
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kaltstartproblem

Schaden kann das nicht nein. Aber dann würd ich erst mal fahren und dem Steuergerät Zeit geben, sich neu einzuschiessen. Eventuell wird sich das Problem von selbst lösen.
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2008, 21:00   #3
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kaltstartproblem

Zitat:
Zitat von Bleifuss Beitrag anzeigen
Schaden kann das nicht nein. Aber dann würd ich erst mal fahren und dem Steuergerät Zeit geben, sich neu einzuschiessen. Eventuell wird sich das Problem von selbst lösen.
Wird es nicht, weil der Wagen das schon seit Jahren macht Fahren tue ich trotzdem, wenns erstmal läuft dann läufts ja. Aber es ist ja irgendwas faul. Im Amiforum hatten 4-5 Leute das Problem mit einem nagelneuen Kabelbaum gelöst. Andere haben das Problem auch, aber nie gelöst.

Zum Glück kanns nur wenige Ursachen haben:
-Zündung
-Einspritzung
-Zündzeitpunkt (Timing)
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm

Geändert von lukas85 (16.06.2008 um 21:08 Uhr).
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain