![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
|
AW: PU Fahrwerksbuchsen
So, wieder mein Senfglas geöffnet
![]() Also ich hätte gerne so einen Satz, den meine sind nach den bald zwanzig Jahren völlig im Eimer und sind mitschuld an meinen "knacken" an der Vorderachse. Kein Wunder bei dem "Spiel" der Buchsen Hatte vor kurzem mal nachgesehen und war schlichtweck schockiert, wie doddelig die sind ![]() Kein Wunder das ich Angst habe aus der Kurve rauszubeschleunigen ![]() Dadurch wird wieder um einiges die Lenkung/Fahrwerk verbessert. Deshalb wollte ich mir die auch schon kaufen, waren aber schweine teuer und habe es deshalb gelassen. Da mir dein Thread gelegen kommt und ich definitiv solche Buchsen benötige, würde mich bereiterklären, meine Supra als Testfahrzeug anzubieten, da ja deine(Indy`s) Supra abgemeldet ist. Achja jeder der noch die alten Originalen drin hatt, würde ich es empfehlen mal wieder neue reinzumachen. Der unterschied ist himmelhoch. ![]() PS: Ich seh uns schon beiden mit 100 Sachen in der Schneckennudel 01.) Helter-Skelter |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: PU Fahrwerksbuchsen
Die Maße für vorne unten und oben und hinten oben, habe ich, da ich die ja selber anbiete/verkaufe....
Jedem der diese Buchsen verbaut sollte klar sein das ohne 20To Presse da gar nichts geht, ausbrennen ist nicht empfehlen. Dazu kommen so gut wie alle Schrauben mit Muttern/Scheiben neu, Kostenpunkt nue füre vorne unten ca 100 Euro Dazu die passenden Ausdrückdorne für die Presse(ich habe sie Drehen lassen) Der Arbeitsaufwand nur für vorne oben / unten ist ca 8 Stunden wenn es schlecht läuft(was normal ist da nach 10 Jahren die Schrauben in den Buchsen so gut wie immer festgegammelt sind...), wenn es ganz schlecht läuft noch länger. Hebebühne ist dringend zu empfehlen und eventl. Ersatzauto, vor allem wenn ihr einen Querlenker beschädigt, was relativ einfach passieren kann da man zu m pressen eine spezielle Auflage(selber angefertigt) braucht. Die oberen Buchsen sind Kindergarten die sollten problemlos gehen. Solltet ihr die Suprasportbuchsen zum abnehmen der Maße benutzen dann aufpassen die haben eine Eigenart bei der es sehr wichtig ist den org. Querlenker richtig zu bearbeiten.....alles kann ich ja nicht veraten, will ja auch was verdienen.... Viel Spass beim Herstellen für mich war/ist es im Endeffekt billiger sie bei meinem Lieferanten zu kaufen/herstellen zu lassen. Jörg
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: PU Fahrwerksbuchsen
Zitat:
im übrigen gibts auch noch ne andere möglichkeit die alten buchsen raus zubekommen, außer auspressen und ausbrennen... not macht erfinderisch... aber mehr sag ich da nicht dazu, kann man eh auch im forum finden wenn man bisschen sucht
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
|
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Fahrwerksbuchsen | Flatti | Biete | 1 | 12.01.2008 18:42 |
| Kunststoff- Fahrwerksbuchsen , woher bekommen ? | UweT | Tuning | 68 | 09.08.2007 21:19 |