![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hab ein bißchen umgebaut.
Ich hab für meine inklusive Zoll unnd Versand ~ 350€ bezahlt. War aber mit Sonderkonditionen.
Am Besten mal bei Ebay Australien schauen. ![]() Das Thema mit dem Thermostat hat sich dann im übrigen auch erledigt. Das fliegt auch raus. Funktioniert auch im Winter ![]() Hier die Auktionslinks: Pumpe Klick mich Steuerung Kick Mich Nicht vergessen, es sind keine US $ sondern australische Dollar. Etwas "günstiger" im Vergleich zu USA. Und zuverlässiger sind die dort allemal... Wären dann 366 € plus Zoll.
__________________
![]() ![]() ![]() Geändert von Easymoney (10.06.2008 um 16:03 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hab ein bißchen umgebaut.
Ich hab mal ein paar Bilder gemacht, die doch verdeutlichen warum die Wastegatenachbauten doch meiner Meinung nach eher billig als günstig sind.
Rechts ein TIAL Wastegate Innenleben Nachbau von OBX, links daneben die original TIAL Membran. Die Schrauben vom Nachbau, die das Ventil halten sind aus ganz miesem Metall, im Gegensatz zum Original. Schon beim Ausbauen gehen die Madenschrauben über den Jordan. Die Membran ist aus dünnem, durchsichtigem Gummi, im Gegenzug beim Original mit Gewebeverstärkung und deutlicher Dicke. Zudem kommt dazu, dass die Membran sich schon beim zerlegen lose ablöst, beim Original ist sie fest mit der Einheit verbunden. Deshalb liefert TIAL auch nur das Innenleben kompakt als Ersatz aus. Die Feder hat keine Kennung, soll angeblich 1 Bar sein. Lässt sich aber leichter zusammen drücken, als das origonal mit 0.7 Bar feder. Hier ein paar Bilder warum es vielleicht besser ist, seinen Motorenleben nicht unbedingt an ein Nachbau Wastegate zu hängen. ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hab ein bißchen umgebaut.
@ Easymoney
Der link für die pumpe, ist aber nicht die wo du verbaut hast oder? schaut je mehr nach einer aus die man in den schlauch einschleift. mfg stefan
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hab ein bißchen umgebaut.
Doch doch, die ist das.
Nur muss die Originale ja sowie das Thermostat ausgebaut werden. Ich werde die alte Wasserpumpe aber nochmal abschneiden, und mit einer schönen PLatte aus Aluminium verschweissen. So funktionierts, gefällt mir aber noch nicht. ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hab ein bißchen umgebaut.
also quasi die orginal Pumpe zerlegen,
die neue zerlegen, und dann aus 2 mach 1 ![]() gibt es davon ein bild. mfg
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hab ein bißchen umgebaut.
Nein Steve
![]() Es muss lediglich das Pumpenrad der alten Pumpe entfernt werden. Da ich aber die Lima auf der anderen Seite hab, um beim FFIM Umbau weder Tempomat, noch Klimakompi rauswerfen zu müssen, musste ich die alte Pumpe eh einkürzen, aufgrund des Riemenwegs. Die neue Pumpe wird einfach in den unteren Schlauch eingespeist, damit der Wasserdruck die Pumpe füllt. Man kann die auch an beliebig anderer Stelle setzen, aber dort ist es nunmal optimal für meine Zwecke. Wenn man die so an die Seriensupra verbauen möchte braucht man: DC Pumpe DC Steuerung Etwas Schlauch Anderen Rippenriemen ( ausmessen, gibts in jedem Autoladen) Manuelle WaPu entweder rauswerfen und abdichten, oder nur Pumpenrad entfernen. Thermostat raus / Heizungsbypass raus.
__________________
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |