![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hab ein bißchen umgebaut.
Ja nur nen "bißchen"
![]() Da hat jemand Kohle und Zeit investiert. ![]()
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hab ein bißchen umgebaut.
echt super deine arbeit !!!
wenn du deine "alten" koni´s loswerden willst schreib mir nee pn bitte ![]() gruß denis
__________________
![]() THE WORLD IS YOURS |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hab ein bißchen umgebaut.
Hey, nochmal vielen Dank für die Blumen
![]() Freut mich, wenns gut ankommt. ![]() Zu den Fragen: Aaaalsooo ![]() Richtung Ring werde ich erst fahren wenn die große Bremse drunter ist. Mit den Axxiss Scheiben und Belägen bremst es zwar besser, habe aber zur Vorsicht damals schon nen neuen Hauptbremszylinder i.V.m Stahlflex gekauft. Den werde ich dann mit der K-Sport Bremse verbauen. Macht ja auch Sinn. Die E-Wasserpumpe ist universal und gibt es in 2 Ausführungen. Einmal in 80 L / min oder halt 110 l / min. Passt also für "alle" Motoren. Einbauzeit ist etwa ne Stunde mit Verkabelung. Letztere soll wohl für etwas leistungsgesteigerte Motoren gut sein ![]() Dazu kommt dann noch die Steuerung, die wie oben beschrieben arbeitet. Optimal wirds dann mit den 2 Spal Lüftern von Flex-A-lite, die man auch noch über die digitale EWP Steuerung mitlaufen lassen kann, oder halt übers Ultimate. Schön, wenn man mal in den Stau kommen sollte, dann pumpt die Pumpe die ganze Hitze aus dem Motor, als wenn man die original Pumpe mit hohen Umdrehungen laufen lässt. Gedauert hat der reine Motorumbau etwa 4 Wochen letztes Jahr, die Anbauteile Abgas und Krümmerseite dieses Jahr etwa 2 Monate, da ich viel auf Teile warten musste. Das Fahrwerk ist wie zu erwarten echt genial zu dem Preis. Sicherlich nicht so gut wie ein KW Competition III Fahrwerk, aber soetwas will ja auch erstmal abgestimmt werden. Auf der Strasse geht das mal gar nicht. Da kann man in etwa die grobe Richtung angeben. Für den sportlich ambitionierten Fahrer mit gelegentlichen Rennstreckenbesuchen ist das K-Sport jedoch das Beste in Punkto Preis/Leistung was ich so kenne. Was der Tüv dazu sagt? Nun, der sagte: "Hier, haben Sie Ihre 2 Seiten Eintragungen, das macht 500€ und grüßen Sie mir die Dame beim Strassenverkehrsamt" ![]() Wenn man mit den Leuten vorher spricht und das dokumentiert geht das alles. Die Konis sind leider schon weg. Aber der Grizzly hat noch 2 elektrisch verstellbare für hinten ![]() War heute beim Zoll und habe den "Turbo A Duct" abgeholt, plus nen zweiten GTK Lader mit TIAL Wastegate. Aber wofür die sind wird noch nicht verraten ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() Geändert von Easymoney (09.06.2008 um 22:12 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hab ein bißchen umgebaut.
die ewp`s von davies craig kenne ich auch. wollte bei uns im forum ne sammel anleiern weil ich die günstiger bekomme aber hatte keiner außer mir geld für üprig
![]() werde mir die 110er besorgen weil ich den wakü in den kofferraum baue. das was die wenigsten sehn ist halt das man immer 100% leistung der pumpe hat und wie du schon erwähnt hast nicht das problem mit der thermik im stand. super project....das setup kommt mir bekannt vor ![]() klasse project wie gesagt, weiter so. weißte wie viel ps er drückt? mit welchem druck fährste? |
![]() |
![]() |