Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2008, 23:20   #1
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.791
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rost im hinteren Radhaus

Zefix, auf der Vorderseite vom Radhaus hab' ich noch gar nicht nachgeschaut.
Sind noch die Verkleidungen drüber.
Wenn da wieder 'was ist nuss ich echt k*****!
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 07:36   #2
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rost im hinteren Radhaus

Nehmts mir nich übel Jungs..aber wenn ihr das so macht, fängt das in 1 Jahr wieder an mit gammeln....

Ich kann bei keinem nur nen einzigen Hauch von Nahtabdichtung finden.....

Nur schweissen und Farbe drauf von innen funktioniert halt nicht......

Man sollte schon Spritznahtabdichtung verwenden..!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 08:10   #3
SupraJoerg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SupraJoerg
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Neuwied
Beiträge: 2.475
iTrader-Bewertung: (39)
SupraJoerg wird schon bald berühmt werden
AW: Rost im hinteren Radhaus

@Jailbird
Genau so ist es, und normaler weise schweisst man doch Punkt oder?
zumindest habe ich es so gemacht.
Ich benutze zusätzlich auch noch einen Schweissprimer.

Jörg
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen.
Fahrwerk/Bremsen Modifikationen
2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV.
Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher
Bilddokumentation mit Endoskop.
SupraJoerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 08:36   #4
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rost im hinteren Radhaus

Zitat:
Zitat von SupraJoerg Beitrag anzeigen
@Jailbird
Genau so ist es, und normaler weise schweisst man doch Punkt oder?
zumindest habe ich es so gemacht.
Ich benutze zusätzlich auch noch einen Schweissprimer.

Jörg
Genau so...der Primer verhindert zusätzlich die Korrosion zwischen beiden Blechen da wo das Metall sich verschmolzen hat....

Und ohne Nahtabdichtung ist so eine Reparatur völlig witzlos...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 10:07   #5
suNji_mkIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von suNji_mkIII
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: Buchen 74722
Beiträge: 1.296
iTrader-Bewertung: (12)
suNji_mkIII befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rost im hinteren Radhaus

was ich empfehlen kann ist INOX Spray, sind kleine Partikel drin die beim schweißen verschmelzen.
Hab ich bei mir auch benutzt beim einschweißen, dann gut grundiert, dann abgedichtet und dann gewachst.
Meiner meinung nach die beste lösung für solche Reparaturen.
__________________
Zitat:
Zitat von Walther Röhrl Beitrag anzeigen
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
suNji_mkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 06:44   #6
schokomanu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von schokomanu
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
schokomanu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rost im hinteren Radhaus

keine Angst Nahtabdichtung ist/wird VOR der ersten Fahrt gemacht. noch bin ich beim schweissenund so lange brauch ich keine Nahtabdichtung. Zum schweissen verwende ich Zinksray, weil der eben schweissbar ist. Fotos vom abgedichteten Radhaus mach ich erst wenns fertig ist. vom linken könnt ich die schon machen... da ist abgedichtet, Holraumwachs drin usw...
__________________
Meine Lieblingsbeschäftigung ist das hier!Da F.U.N.K.
Facebook
schokomanu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2008, 23:54   #7
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.791
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rost im hinteren Radhaus

Nahtabdichtung? Wie wird sowas richtig gemacht?
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rost in den Radkästen... StefanA7 Technik 2 16.11.2007 18:58
Zierleiste vom rechten hinteren Kotflügel zw. Tür und Radhaus Smint2000 Suche 3 02.07.2007 20:04
weisse MKIII 90 US Import, kein millimeter rost. Goorooj Biete 19 29.10.2006 09:00
Rost an den hinteren Radläufen! DK96 Technik 6 22.04.2006 00:16
Rost Rost und nochmal rost! Medfear Technik 46 04.04.2003 23:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain