![]() |
|
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hab ein bißchen umgebaut.
Top Arbeit !!!! Du fährst nicht zufällig Richtung Ring ?
![]() ![]() ![]()
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
![]() |
AW: Hab ein bißchen umgebaut.
Sehr Schön,aber was für nee Bremse haste den verbaut...................
__________________
kann von niemanden überholt werden." |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hab ein bißchen umgebaut.
Hallo Jan
Großen Respekt für die Arbeit ![]() ![]() ![]() Die E-Wasserpumpe find ich ja geil....wusste gar nicht,dass es so etwas für die Supra überhaupt gibt. Bin mal auf Deinen ausgiebigen Fahrbericht gespannt,und was die Lady so drücken wird.
__________________
CU Schnecke Diskutiere nie mit Idioten - Sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hab ein bißchen umgebaut.
Respekt
![]() Steckt viel tetailarbeit drinn , wie lange hast du für den gesamten Umbau gebraucht ? Die Ansaugbrücke ist heiss ![]() Wie fährt sich das Fahrwerk ? Inspektionen machst du selber , aber was sagt der Tüv dazu ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hab ein bißchen umgebaut.
Ja nur nen "bißchen"
![]() Da hat jemand Kohle und Zeit investiert. ![]()
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hab ein bißchen umgebaut.
würd mich auch interessieren, wie sich das Fahrwerk fährt. Sieht irgendwie bockhart aus bei dem putzigen, kleinen Dämpferweg.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hab ein bißchen umgebaut.
Ich hab für meine inklusive Zoll unnd Versand ~ 350€ bezahlt. War aber mit Sonderkonditionen.
Am Besten mal bei Ebay Australien schauen. ![]() Das Thema mit dem Thermostat hat sich dann im übrigen auch erledigt. Das fliegt auch raus. Funktioniert auch im Winter ![]() Hier die Auktionslinks: Pumpe Klick mich Steuerung Kick Mich Nicht vergessen, es sind keine US $ sondern australische Dollar. Etwas "günstiger" im Vergleich zu USA. Und zuverlässiger sind die dort allemal... Wären dann 366 € plus Zoll.
__________________
![]() ![]() ![]() Geändert von Easymoney (10.06.2008 um 16:03 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hab ein bißchen umgebaut.
Ich hab mal ein paar Bilder gemacht, die doch verdeutlichen warum die Wastegatenachbauten doch meiner Meinung nach eher billig als günstig sind.
Rechts ein TIAL Wastegate Innenleben Nachbau von OBX, links daneben die original TIAL Membran. Die Schrauben vom Nachbau, die das Ventil halten sind aus ganz miesem Metall, im Gegensatz zum Original. Schon beim Ausbauen gehen die Madenschrauben über den Jordan. Die Membran ist aus dünnem, durchsichtigem Gummi, im Gegenzug beim Original mit Gewebeverstärkung und deutlicher Dicke. Zudem kommt dazu, dass die Membran sich schon beim zerlegen lose ablöst, beim Original ist sie fest mit der Einheit verbunden. Deshalb liefert TIAL auch nur das Innenleben kompakt als Ersatz aus. Die Feder hat keine Kennung, soll angeblich 1 Bar sein. Lässt sich aber leichter zusammen drücken, als das origonal mit 0.7 Bar feder. Hier ein paar Bilder warum es vielleicht besser ist, seinen Motorenleben nicht unbedingt an ein Nachbau Wastegate zu hängen. ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |