![]() |
|
![]() |
#1 |
ex "suprafun"
|
AW: Wassereinspritzung...
uwe hab das gleiche system auch wie frank mit vc100 controller. also ich merke ein kleines leistungsplus, fahre aber auch 625er düse. den tank denke ich kannst vergessen wenn du öfters boostest denn der is dann schnelle alle. aufnjedenfall würde ich auch zu nem magnetventil raten denn es tropft und manchmal geht sie dan fast aus wenn das wasser in die brennräume läuft. kommt sicher auch drauf an wo du die pumpe installierst, in sachen sofort druck anliegen frank und ich wir hatten haben heckeinbau und da is der weg schon recht weit.ich habe jetzt so nen tank wie unten auf dem bild der reicht recht lange.
mfg normen ps: nicht dran stören das es bissl russisch aussieht,bin nich so für optik |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wassereinspritzung...
@ darky und normen
![]() hab mir gleich dieses Magnetventil nachbestellt und das T-Stück für die zweite Düse...ich denke ,daß zwei kleinere Düsen besser zerstäuben als eine sehr große... die beiden mitgelieferten erscheinen mir grad so ausreichend mit 1X 100ml und 1X 175ml,ok mit dem höheren Pumpendruck sollte das dann für meine angestrebte Leistung i.O. sein...wir werden ja sehen... ja, und beim Tank weiß ich noch nicht so recht...ich bin ja für Understatement und unauffällig...werde wohl den original Waschwassertank anzapfen und die Pumpe unaufällig hinter die vordere rechte Radabdeckung "verstecken"...bin mir da aber noch nicht so 100% schlüssig... zum Controller nochmal...es können z.B der ladedruck eingestellt werden,bei dem die WAES aktiviert wird und als zweiten Wert,den LD,den man haben möchte für die volle 100% Einspritzung...liest sich erstmal ganz gut,die Werte dazwischen werden dann liniear interpoliert...also sollte das WAES System dann vollautomatisch funktionieren...so ist zumindest die Theorie ![]() Geändert von UweT (06.06.2008 um 16:31 Uhr). Grund: was vergessen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wassereinspritzung...
theoretisch taugts nicht wenn du wissen musst das immer die gleiche Menge im Brennraum ankommt, weil durch mehr drehzahl steigt ja auch der Luftdurchsatz.
Daher wird es im verhältnis halt mit steigender Drehzahl immer weniger Wasser im Brennraum. Aber ist ja egal, ist jedenfalls sicherlich deutlich besser wir nur ein oder aus.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aquamist 1s WAES Wassereinspritzung | starione | Biete | 3 | 10.12.2007 12:16 |
Wassereinspritzung für Arme | Manuel89 | Tuning | 34 | 29.09.2007 00:20 |
HKS TurboTimer / DevilsOwn Wassereinspritzung | Matce | Biete | 0 | 18.07.2007 09:15 |
eBay: Wassereinspritzung | Lolek | Auktionen | 18 | 26.03.2005 22:56 |
Ladeluftkühler VS Wassereinspritzung | Dark Shadow | Tuning | 19 | 22.09.2003 08:12 |