![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Gasdruckfedern
Hallo Jens,
Hinten hab ich gestern gemessen, sind bei der MkIII etwa 560mm bzw auch etwas mehr je nachdem wie man die Gelenke gestaltet. Da man da sowieso das obere Gelenk nachbauen muss kann man das aber passend machen. ansonsten geht die Klappe halt paar cm weniger auf, das dürfte nicht so schlimm sein. Dämpfungskraft bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, ich hätte aber auch mit 600N angefangen zu testen. Wie ist denn die Befestigung hinten bei der MkII gelöst ? kann man das mit den standard-Augen die die Hersteller anbieten erschlagen ? bei der MkIII geht das nicht so recht. Vorn haben die an der MkIII übrigens 350N Ausschubkraft. Hab ich pnp lagernd (meistens). ich beziehe die direkt in deutschland. Wenn ich so deine Dämpferbezeichungen sehe vermute ich mal das das insgesamt auch irgendwie alles aus der gleichen Fabrik kommt. Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Gasdruckfedern
Also die Befestigung an der MKII ist recht simpel. Da schraubst Du einfach die alten Dämpfer mit Gelenk raus und die neuen rein - sowohl an der Karosserie wie auch an der Heckklappe. Motorhaube ist genauso einfach.
Ich hab jetzt leider kein Bild von der Befestigung an der MKIII aber es gibt bei der Firma auch so´ne Adapter. Ob die Dämpfer nun aus dem selben Werk kommen weiß ich nicht, nur das die Dinger in der gleichen Größe in Deutschland über 50,- Euro das Stück gekostet hätten - in NL eben nur 22,50 + MwSt. egal welche Größe. (Winkelgelenke kosten extra 3,80) Außerdem kann man die auch auf Wunschgröße nach Maß bekommen, was dann aber 32,50 + kostet. Bei der Druckkraft halte ich 500N für vorn und 600N bei ner Heckklappe mit Spoiler für absolut ausreichend, da beim Einbau meiner 750N bereits eine Feder die Haube bzw. Klappe problemlos gehalten hat.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Gasdruckfedern
Hab jetzt mal bei der MKIII nachgesehen.
Motorhaubendämpfer sind identisch mit der MKII, also auch nur alte Dämpfer raus und neue mit Winkelgelenk rein. Bei der Heckklappe ist es ähnlich. Der an der Klappe kann man die Gelenke einfach austauschen, den unteren Halter muß man etwas nachbiegen damit die neue Kugelpfanne nicht am Blech ansteht und dann das Gewinde von der Kugel etwas kürzen. Also kein Hexenwerk. ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gasdruckfedern Motorhaube | bitsnake | Biete | 99 | 23.05.2008 23:05 |