![]() |
|
![]() |
#1 |
Captain Slow
|
AW: Sicherheitsabschaltung
Ein gebrauchter LMM sollte eigentlich für unter 100 Eur zu bekommen sein. Die gibt's wie Sand am Meer und gehen nicht so oft kaputt.
Eröffne halt einfach mal ein Thema unter "Suche" und lass dir ein paar Angebote machen. Ich kann dir notfalls auch meinen mal schicken, damit du wenigstens siehst ob's was bringt. Den bräuchte ich dann aber wieder zurück. Meine MKIII steht zwar seit gut zwei Jahren abgemeldet in der Garage, aber soweit ich mich erinnere, hat der LMM bis zum Schluss keine Zicken gemacht.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sicherheitsabschaltung
Toshi. Der LMM ist deshalb nicht kaputt.
Du hast da n loch im Ansaugtrakt. Dann saugt dein Turbo viel luft durch den LMM, der denkt whow der Motor verarbeitet viel luft und läuft mit viel druck. Jetzt hast dann nach dem Turbo ein loch da geht die luft raus. Dann bekommt dein Motor nicht die luft sondern die geht einfach in die Umwelt ohne deinen Motor von innen zu sehen. Fazit dein LMM meldet luft geht rein checkt aber ja nicht wieviel luft wirklich durch den Motor geht. Jetzt meldet der an die ECU das da so viel Luft reinkommt das das ungesund wird für den Motor die zu verarbeiten. (hat ja keinen plan das die luft garnicht im Motor ankommt) Steuergerät sagt dann nö ist gefährlich unterbrechen wir die Zündung und geben nen Fehler aus. Das hat nix dann mit nem Kaputten LMM zu tun der funzt dabei dann einwandfrei. Deine Supra läuft so auch zu fett bei vollgas. Weil das Steuergerät ja nicht rafft das die Luft die gemessen wird nicht durch den Motor kommt und daher spritzt die die passende menge Benzin für die gesammte luft die gemessen wurde in den Motor ein. Mach nen Lecktest vorher mach da garnicht ist sonst vergeudete Arbeitszeit. ![]()
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sicherheitsabschaltung
Wenn sie auch im Stand zu fett läuft, kann es schon der LMM sein, du hast da ja auch Werte ausserhalb der Toleranz gemessen.
Ausserdem würde sich ein Loch im Ansaugtrackt im Stand andersrum auswirken: zu mager, nicht zu fett. (Bei Motor warm / Nenndrehzahl / kein Ladedruck) Was DarkShadow geschrieben hat bezieht sich auf fahren mit Ladedruck.(steht ja auch so da ![]()
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sicherheitsabschaltung
Andere frage warum denkst du das sie im Stand zu fett läuft und nicht zu mager???
Wenn ein Motor im Stand zu mager läuft dann läuft er unrund, hat aussetzer, schüttelt sich... bis er abstirbt je nachdem wie mager. Hab schon alles durchprobiert bis zum motorstillstand... beide möglichkeiten, zu fett bis die Kerzen ersaufen und man sie danach freibrennen muss und zu mager bis motor aus... Zu fett wird immer schwärzer hinten bis hin zu pech schwarz. dabei fangen dann die Zylinder der reihe nach an abzusaufen bis keiner mehr läuft. Danach springt der Motor nicht wieder an auch nicht nach 3 tagen stehen. Kerzen raus und ausglühen dann gehts wieder... weil kann auch dann ein loch sein. Dann läuft er im Standgas zu mager und unter ladedruck zu fett. ![]() Beidesmal läuft er beschissen im Stand und mit druck. ![]() Es gibt dann nur einen bereich bei ca athmosphärisch null druck im Ansaugtrakt bei dem der Motor so arbeitet wie er arbeiten soll. Weil dann da weder groß luft aus dem loch rausgeblasen wird vom turbo noch vom Motor reingesaugt. und geh mal vom Druckdenken weg. Es interessiert nur deine Ladedruckanzeige und direkt deine Stelldose vom Turbo was da grad für ein Druck anliegt.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |