![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
![]() |
AW: Rost im hinteren Radhaus
schau mal ins ebay, da sind auch welche drin, die nicht verschickt werden. wenns nicht so weit ist: kaufen, die erzielen nur wenig gebote, ausserdem kostet die 10ltr flasche als kaufflasche NEU nur 141 euro incl versand (auch ebay).
Hier in münchen kosten leihgeräte 50euro pro tag, für mein neugerät (klar günstig) hab ich 211 euro incl versand bezahlt+draht 10euro für 5kg + nen elektrischer schweißschirm neu für 40,22 incl versand (den normalen, der beim gerät dabei ist, mag ich nicht) und eben besagte flasche in voll. Das füllen kostet 30-36 euro wenn sie dann mal leer ist, und tüv hat die flasche bis 2017. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rost in den Radkästen... | StefanA7 | Technik | 2 | 16.11.2007 18:58 |
Zierleiste vom rechten hinteren Kotflügel zw. Tür und Radhaus | Smint2000 | Suche | 3 | 02.07.2007 20:04 |
weisse MKIII 90 US Import, kein millimeter rost. | Goorooj | Biete | 19 | 29.10.2006 09:00 |
Rost an den hinteren Radläufen! | DK96 | Technik | 6 | 22.04.2006 00:16 |
Rost Rost und nochmal rost! | Medfear | Technik | 46 | 04.04.2003 23:51 |